zur AREF-Startseite

Der Naumburger Meister

gesendet am 18.09.2011 von Dr. Hans Frisch
Bilick auf den Naumburger Dom 

Die Ferienzeit geht zu Ende – und damit auch die große Reisezeit. Zu den starken Reiseerlebnissen gehört die Begegnung mit alten Bauwerken und Kunstwerken, oft vereint in Kirchen und Domen. Immer wieder beeindruckend ist der Wechsel der Baustile von der Ruhe und Geborgenheit in einem romanischen Kirchenraum zu dem begeisterten Aufstreben in der Gotik, mit schlanken Säulen, hohen Spitzbögen und bunt strahlenden Fenstern, oft nebeneinander und ineinander in einem Bau.

Übergang von der Romanik zur Gothik - nicht fließend, sondern eher explosionsartig

In der Nürnberger Sebalduskirche kann man das erleben: Die Türme sind im unteren Teil noch in ursprünglichem Zustand, hier kann man an der Basis des Südturms in die Geborgenheit einer romanischen Kapelle eintreten – es ist ein Andachtsraum. Durch den Rundbogen sieht man in das frühgotische Seitenschiff, seitlich begrenzt von den wuchtigen romanischen Säulen des Mittelschiffes. Spaziert dann vor zu dem hochgotischen Ostchor. Beim Nähern öffnet sich langsam der Blick durch den Bogen am Übergang nach oben – und immer höher wachsen die Säulen bis sie sich in die Rippen der Spitzbögen aufteilen und sich im höchsten Punkt mit denen der anderen Säulen treffen. Es war kein langsamer Übergang von der Romanik zur Gotik - eher eine Explosion. 80 Jahre liegen zwischen der Fertigstellung der Türme und dem Bau der Seitenschiffe, ein Menschenleben. Es muss eine spannende Zeit gewesen sein, in der solche Änderung geschahen.

Wie ich darauf komme? Wir waren verreist, eigentlich „nachhause“ gefahren. Ich bin aufgewachsen in der Nähe von Naumburg an der Saale, und als wir überlegten: „Wo fahren wir hin mit unseren beiden kleineren Enkeln in der Woche, die wir sie haben?“ - da stand in der FAZ einen Artikel über die Landesausstellung von Sachsen-Anhalt, Thema: „Der Naumburger Meister.“

Den Naumburger Dom kenne ich seit meiner Kindheit

Keine schlechte Idee. Es ist eine große Ausstellung und es war ein starkes Erlebnis. Ich denke, davon erzähle ich etwas.

Naumburger Dom
Naumburger Dom

Seit meiner Kindheit kenne ich den Dom in Naumburg, zu Fuß sind wir hingegangen – und die „Uta von Naumburg“ wurde mein Idealbild einer Frau. Sie ist eine der Stifterfiguren, und sie ist die bekannteste von den zwölf. Sie heißen „Stifter“, weil sie ihr Vermögen für den Bau des Doms gestiftet haben. Das war 100 Jahre vor der Sebalduskirche, und es war eine rein romanische Basilika.

Bald wurde auch hier gotisch weitergebaut, zuerst ein Chor im Westen, dann, etwas früher als in Nürnberg, ein Ostchor. „Chor“ heißen diese Räume an den Enden einer Kirche, weil früher hier der Chor stand, der die liturgischen Lieder sang – sie waren lateinisch, und das ungebildete Kirchenvolk konnte nicht mitsingen. Bald wurde der ganze Chorraum für die Geistlichkeit reserviert, sogar abgetrennt durch eine Mauer, den Lettner. So auch in Naumburg – und den Westlettner sollte man gesehen haben. Ich erzähle nach der Musik davon.

Der Westlettner im Naumburger Dom mit dem Abendmahlsrelief

Musik

In Sachsen-Anhalt stehen viele wichtige Kirchen und einige Dome – für die Landesausstellung wurde Naumburg gewählt, wegen der Stifterfiguren im Westchor und wegen dem Westlettner– sie wurden geschaffen von einem Meister, dessen Namen niemand kennt. Einige seiner Werke sind bekannt, in Straßburg, in Mainz, in Frankreich. Weil hier in Naumburg sein unübertroffenes Meisterwerk steht, hat er den Namen: der Naumburger Meister bekommen – und die Ausstellung vereint dieses Werk mit Originalplastiken und Gipsabgüssen von Werken des Meisters und anderer Künstler aus seiner Zeit, ein gewaltiger Aufwand.

 


Wer die Ausstellung verpasst, Westchor und Westlettner (rechts im Bild) bleiben, wohl auch für die nächsten acht Jahrhunderte. Da stehen sie an der Wand einer riesigen gotischen Halle. Sie hat keine Säulen und wirkt dadurch weiter als der Ost Chor der Sebalduskirche.

Es sind keine Heiligen wie in den meisten Chorhallen, es sind konkrete Personen, die Namen stehen in einer Urkunde und zum Teil auf den Schilden der Männer.

Zwar lebten sie 100 Jahre vor dem Meister, doch man glaubt sie lebendig vor sich zu sehen, jeder mit einem ganz eigenen Charakter, ja, im Beziehungen zueinander, Beziehungen mit Schuld und Gericht, mit Macht und Ohnmacht, mit Feindschaft und Liebe.

Keine Geschichte wird erzählt - manche ihre Geschichten sind bekannt. Timor grollt, er hat einen Mord auf dem Gewissen, Rache für eine Ohrfeige vor einem Jahr. Wütend schaut er hinüber zu Ekkehard, der hatte seinen Vater umbringen lassen. Uta, Ekkehards Frau, diese edle wunderschöne Frau hält rechts ihren Mantel hoch und verbirgt ihr Gesicht vor ihrem Mann, der hatte für den Tod ihres Bruders gesorgt.

Reglindis, eine polnische Gräfin steht ihr gegenüber. Sie strahlt vor Freude und Tatkraft neben ihrem schwachen, erfolglosen Ehemann.

Ein anderer wurde getötet im Zweikampf – ihm wurde ein geplanter Kaisermord vorgeworfen. Der Kampf gegen den Ankläger galt als Gottesgericht.

Da ist in acht Jahrhunderten eine Menge Fantasie und Deutung dazugekommen – aber eine Deutung drängt sich auf:

Es sind schuldbeladene Menschen, die hier im heiligen Raum stehen, hinter dem Lettner – und dieser Lettner (links im Bild) ist hier keine Grenze, er ist eine einladende Tür. Die Mauer ist durchbrochen mit einer breiten Pforte - der Kreuzesstamm teilt sie, der Querbalken oben ist der Türstock - und wer aufschaut, blickt dem Gekreuzigten ins blutige Angesicht (rechts im Bild).

Jeder, der hinein will, muss unter dem Kreuz Jesu hindurch.

Links steht an der Tür lebensgroß Maria, weinend schaut sie uns an und weist mit der linken Hand auf ihn, ihren gekreuzigten Sohn. Rechts steht Johannes, verzweifelt.

In einer Zeit, als in der Regel das Triumphkreuz hoch oben im Chor hing, als Maria die Himmelskönigin war und der Lettner den heiligen Raum mit den Heiligenfiguren abgegrenzte, da ist das, was hier angeboten wird und sich anbietet unerhört.

Wenn ihr hinfahrt - es sind nur zwei Stunden auf der Autobahn – nehmt ein Fernglas mit, denn nun geht es ans Schauen.

Die ganze Passionsgeschichte, vom Abendmahl bis zum Weg nach Golgatha, auf dem Jesus das Kreuz trägt, ist dargestellt in acht Bildern, in Stein gehauenes Leben und Leiden. Die Farben sind noch erhalten.

Unerhört war es – in dem heiligen Chorraum hinter dem Lettner wurde die geweihte Geistlichkeit umgeben von weltlichen Menschen, unter ihnen Mörder und Verräter, Mächtige, die über Leichen gingen, und Schwache, die von ihrer Frau übertroffen wurden. Nur eine, Gerburg, wirkt heilig, doch gerade sie, als Frau hat die Bibel in der Hand (links im Bild) und schaut hinunter auf die geschlossene Männergesellschaft – dabei hatte eben eine Synode den Laien das Bibellesen verboten.

Unerhört, der abgrenzende Lettner ist durchbrochen von einer einladenden Tür.

Unerhört – das Kreuz mit dem aufrecht stehenden gekrönten Christus, sonst als Triumphkreuz hoch oben im Chorbogen, es ist heruntergeholt in die Tür, ja es ist die Tür und Jesus schaut dich an als sterbender Mensch, das bärtige Gesicht blutig mit Dornenkrone - kein Priester, kein Altar zwischen euch.

Es ist der Übergang von der Romanik zur Gotik, sagt die Kunstgeschichte. Es ist die spannende Zeit, in der solche Änderungen geschahen - das spüren wir. Doch der Künstler hatte wohl kaum Kunstgeschichte im Blick und war sicher nicht auf Änderung aus.
Ganz versteckt hat er uns einen Schlüssel zum Verständnis hinterlassen.

Der Zugang zum Chor ist nicht nur eine Tür, es ist ein vorgesetztes Portal mit Seitenwänden (wo Maria und Johannes stehen) und einem Giebel, der über den Lettner hinausragt. Zu Türöffnung unten ist der Giebel von einem Doppelbogen begrenzt, dessen Mitte sich gewissermaßen schwebend vereinigt über und vor dem Haupt von Jesus.

Das Kreuz ist an der hinteren Seite des Portals – also in der Wandebene des Lettners – hier entspringt der Doppelbogen aus dem oberen Ende des Kreuzstammes – scheinbar! Nur von der Seite entdeckt man, auch er steht vor dem Kreuz, der Querbalken ist nicht unterbrochen, er sitzt dem Stamm auf, so entsteht ein T, eine Kreuzform die als Ketzerkreuz bezeichnet und verurteilt wurde. Denn es war die Kreuzform der Waldenser - einer ketzerischen Sekte. 1211 wurden in Straßburg 80 Waldenser verbrannt, unser Meister hat es vielleicht miterlebt in seiner Straßburger Zeit.

Was waren die Verbrechen der Waldenser?

Sie verzichteten auf Besitz, sie lasen und predigten (als Laien) das Evangelium in der Landessprache und ermunterten zum persönlichen Bibellesen - was vom Papst ausdrücklich verboten war - sie lehnten Heiligenverehrung, Marienkult, Fegefeuer, Ablass und alle kirchlichen Satzungen ab.

Wahrscheinlich war unser Meister kein Waldenser, doch sicher gehörte er zu den vielen Anhängern, die äußerlich gut katholisch waren, doch im Herzen das Evangelium der Erlösung durch Christus den Gekreuzigten trugen, dem sie dort begegneten in dieser, jedem Laien verständlichen Bildpredigt.

Es dauerte noch 300 Jahre, bis diese Botschaft des Evangeliums einen Mönch aus Erfurt erreichte, 60 Kilometer von Naumburg entfernt, ihn von seiner Angst vor Fegefeuer und Hölle befreite und zum Begründer einer evangelischen Kirche machte.

Das wird unser Thema in sechs Jahren sein, zur Fünfhundertjahrfeier der Reformation – wenn wir dann noch auf Sendung sind.