Chris Lass will dem deutschen Gospel eine eigene
Stimme geben. Sein neues Album „Don't Lose Your Faith“ (Verliere
deinen Glauben nicht) produziert er mit vielen Freunden als Paradebeispiel
und zeigt, wie Zusammenarbeit auch in Zeiten des Abstandhaltens gelingen
kann.
|
Chris
Lass in seinem Ton-Studio
|
|
Chris
Lass tourt normalerweise mit seinem Chor, ist aber auch viel in seinem
Studio zu Hause. Wie kam die Idee zum neuen Album? |
|
|
Das
neue Album zieht einen Bogen von druckvollen Gospel-Pop-Chorstücken
wie „We Are One“ bis hin zum stimmungsvollen Duett „Evermore“
mit Anja Lehmann. Die Fäden hält Chris Lass aber selbst
in der Hand. |
|
|
Chris
Lass wünscht sich einen eigenen Gospel-Sound in Deutschland.
Wie sieht der aus? |
|
|
„Don't
Lose Your Faith“ - für den Titelsong ist Kathrin Friesen
seine Idealbesetzung. Statt Glaubenskrise spricht der Text von Ermutigung.
Von außen, durch Weggefährten. |
|
|
Bewegende
Lebenssituationen brauchen nicht viele Worte. „Halte mich“
ist ein Gebet. Das erste Mal als deutsche Version auf dem Album. Chris
Lass ganz persönlich. |
|
|
Der
Tourkalender auf Chris Lass' Webseite dokumentiert absichtlich gerade
nur, was eigentlich alles geplant war. Warum selbst draußen
kaum etwas geht: |
|
Fotos: Chris Lass
Seine Homepages: www.chrislass.com
/ gospelcoach.de /
herzmusik.eu

Mehr bei
uns zu Chris Lass ...
|