Vertrauen ist wichtiger als
Prüfen, sagt Kerstin Wendel in ihrem Buch zur Jahreslosung:
Prüft alles und behaltet das Gute.
Ihre Erfahrungen verrät sie im Interview.
 |
Kerstin
Wendel bei einem Ihrer Vorträge
|
|
Prüft
alles und behaltet das Gute - das ist doch ein Spruch für
den Kühlschrank!?
|
|
|
Heiliger
Geist - nicht jede und jeder kann damit etwas anfangen, auch Kerstin
Wendel kennt das.
|
|
|
Kopfmensch
trifft Charismatiker. Da war auch bei Kerstin Wendel eine gewissen
Unsicherheit. |
|
|
Wenn
wir das Gute behalten sollen, müssen wir erst einmal das Negative
ausräumen, das ist ganz schön anstrengend. |
|
|
Worin
liegt Gutes? Im Buch zählt Kerstin Wendel einiges auf, das zu
prüfen ist, auch die Politik ist dabei. |
|
|
Kontrolle
ist gut, Vertrauen ist besser, meint die Autorin. Wem gegenüber
denn?
|
|
Fotos: Kerstin Wendel, Christina
Grube, SCM Verlag (Deborah Pulverich)
Homepage: www.kerstin-wendel.de
|