Augen auf
"Augen auf" heißt
das Debüt-Album von Conny Reusch
Hinter
dem Namen Conny Reusch verbirgt sich eine herausragende Newcomerin im
Bereich Rock/Pop, die mit ihrem aktuellen Album die Blicke auf sich zieht.
Seit sieben Jahren schreibt die 26-jährige Sängerin eigene Songs
und überzeugt mit einem Debut-Album, das ihre Spiritualität
und die Liebe zu gitarrenorientierter Musik widerspiegelt. Gemeinsam mit
den Produzenten Albert Frey und Andrea Adams-Frey entsteht mit "Augen
auf" ein Album, voll von purem und klarem Rocksound, melodisch, eingängig
und doch eigen. Und zu diesem Sound passt auch die Stimme: kraftvoll,
facettenreich und ausdrucksstark. Doch nicht nur die Stimme bleibt im
Ohr, auch die Texte sind geprägt vom Leben der Sängerin, in
dem der Glaube an Gott eine große Rolle spielt. Somit bietet "Augen
auf" eine Mischung von Songs, die teils unbeschwert, teils gesellschaftskritisch,
aber in jedem Fall sehr persönlich sind.
Conny Reusch ist eine Künstlerin, die ihre
Emotionen durch ihre Kreativität und ihr großes Talent auszudrücken
weiß. Reinhören, zuhören und wissen, was damit gemeint
ist.
In einem Interview mit Gerth Medien antwortete sie
auf die Frage: "Deine CD trägt den Titel "Augen auf".
Was siehst du, wenn du die Augen aufmachst?"
Conny Reusch: "Zurzeit sehe ich eigentlich recht viel. Gerade in
den letzten Monaten, in denen meine Songs entstanden sind, hab ich mich,
mein Leben, aber auch mein Umfeld viel intensiver wahrgenommen. Ich hab
unsere Gesellschaft angeschaut und festgestellt, dass ich so vieles gerne
ändern würde - aber ich hab auch auf mein Leben geschaut, darauf,
was sich im Laufe der Zeit verändert hat, was gleich geblieben ist,
was ich erlebe und wie wichtig in diesem Zusammenhang doch mein Glaube
ist".
|
Die Musikredaktion von Radio AREF, Nürnberg,
wählte "Augen auf" zum Album
des Monats Juli (2006).
Ihr Beruf: Musik machen
Im Jahr 2000 schaffte sie die Aufnahme in die Berufsfachschule
für Musik in Dinkelsbühl, die als Eliteschule im Bereich Rock/Pop/Jazz
bekannt ist. Damit kam sie ihrem Traum, die Musik zu ihrem Beruf zu machen,
ein großes Stück näher. Nach ihrem Abschluss als staatlich
geprüfte Leiterin der Popularmusik studiert sie derzeit Musikpädagogik
M.A. und arbeitet seit 2004 als Gesangsdozentin am Downtown Music Institute
in Augsburg. Bereits während dieser Zeit sammelt Conny Reusch reichlich
Live-Erfahrung und wird für zahlreiche Studioproduktionen engagiert.
Die Jungs von der Band sind:
Bernie Geef - Gitarre
Bernie, ein Ausnahmegitarrist aus Mittelfranken,
hat sein großartiges musikalisches Talent schon mehrfach unter Beweis
gestellt. Seit mehreren Jahren ist Bernie auch live unterwegs, u.a. mit
"Iron Cobra", "Wizards Paradise", der Coverrockband
"TABASCO" und ist Leadgitarrist von "addi m."
Christian Bader - Gitarre
Bass, E-Gitarre, Akustikgitarre und Recording - all
dies sind schon lange nicht mehr nur Hobbies für Christian. Neben
seiner Ausbildung zum Mediengestalter ist die Musik aus seinem Leben nicht
mehr weg zu denken. Sein vielfältiges Talent hat er in verschiedenen
Bands bereits eingebracht, so spielte er u.a. als Basser bei "Hohes
Gras", ist Leadgitarrist bei "The Comets" und Gastgitarrist
bei der "Immanuel Lobpreiswerkstatt".
Hardy Keller - Bass
Obwohl er erst mit 19 Jahren die Liebe zu "seinem
Instrument", dem E-Bass, entdeckt hat, hinderte es ihn nicht daran,
diesen fleißig zu bespielen und mit 21 Jahren an der Bass Schule
in München zu studieren. Er spielte in den unterschiedlichsten Bands
und Besetzungen: Bei seinen ersten beiden Bands "Toejam" und
"Jazz AG" spielte er Jazz, Funk und Hip Hop. In den Rockbands
"Essex5" und "Proof" traf er dann auf Conny und Philipp.
Philipp Renz - Drums
Ausbildungen an der Los Angeles Music Academy (USA),
am Drummers Institute in Düsseldorf, sowie der Abschluss an der Berufsfachschule
für Musik in Dinkelsbühl (Unterricht bei Udo Dahmen), verbunden
mit jahrelanger Bandarbeit und Bühnenerfahrung machen den Ansbacher
Schlagzeuger zu einem begehrten Live- und Studiodrummer. Seit 1995 spielte
er u.a. mit "Simon Goodall", "Danny Platt", "addi
m." und der "Jonny Pechstein Band".
|