Logo

Radio AREF

Wir senden an jedem Sonn- und Feiertag zwischen 10 und 12 Uhr.

Kalenderblatt der Woche kurz nach 11 Uhr

In Deutschland wurde vor 20 Jahren die erste Babyklappe eingerichtet, erinnert unser Kalenderblatt

Kindeswohl
„Wir wollen Frauen, die ungewollt schwanger werden, in dieser sensiblen Lage umfassend unterstützen, um auch das ungeborene Leben bestmöglich zu schützen“, heißt es gerne in Sonntagsreden oder auch im Entwurf des Koalitionsvertrags, doch der Alltag sieht anders aus. Um Frauen zu helfen, die trotz Notlage ihr Kind zur Welt bringen und dann überfordert sind, hat ein Verein in Hamburg vor 20 Jahren eine sogenannte Babyklappe eingerichtet, erinnert unser Kalenderblatt der Woche »»»


Das AREF-Kalenderblatt erinnert an Papst Johannes Paul II., der vor 20 Jahren starb

Pontifex Maximus
In der medialen Wahrnehmung war er ein reisender Kirchenmann, der überall den Boden küsst, seinen Schäfchen zuwinkt und auch seinen Zerfall öffentlich machte. Vor 20 Jahren starb er: Unser Kalenderblatt der Woche erinnert an Papst Johannes Paul II »»»


Vor 75 Jahren wurde die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) gegründet, erinnert unser Kalenderblatt der Woche

Das Wetter
Ob in der Kneipe oder im Verein - ein Thema verbindet alle Menschen: das Wetter. Es macht auch an Ländergrenzen nicht halt. Deshalb arbeitet man international zusammen. Vor 75 Jahren wurde die Weltorganisation für Meteorologie gegründet, erinnert unser Kalenderblatt der Woche »»»


Sendungen

aref-sendestudio_kw16-066_135

So., 06.04. mit Jens R. Göbel.


kamphuis_elke-u-martin_135

So., 30.03. mit Margit Haitz.
Engel und übernatürliche Kräfte haben Konjunktur, zum Teil ist es ein Hype – aber ist alles harmlos?
Die Sozialpdagogin Elke Kamphuis und der Psychologe und Theologe Martin Kamphuis berichten aus ihrer Erfahrung
mehr: gateway-ev.de


Weiteres