Logo

Radio AREF

Wir senden an jedem Sonn- und Feiertag zwischen 10 und 12 Uhr.

Kalenderblatt der Woche gesendet kurz nach 11 Uhr

Unser Kalenderblatt der Woche erinnert an den Busboykott der Schwarzen in Montgomery, Alabama, vor 70 Jahren

Gegen den Strom
In unserem Kalenderblatt der Woche schauen wir in die USA vor 70 Jahren: In Montgomerys öffentlichen Bussen dürfen Schwarze nur hinten sitzen und müssen ggf. aufstehen und den Sitzplatz einem Weißen überlassen »»»


Vor 930 Jahren rief der Papst zur Befreiung Jerusalems zum 1. Kreuzzug auf, erinnert unser Kalenderblatt der Woche

„Lizenz zum Töten“
Das ist leider nicht nur der Titel eines James-Bond-Films. Auch ein schwieriges Kapitel der Kirchengeschichte kann man so überschreiben: Zur Befreiung Jerusalems rief der Papst vor 930 Jahren zum 1. Kreuzzug auf, erinnert unser Kalenderblatt der Woche »»»


Unser Kalenderblatt der Woche erinnert an John Neson Darby und seine Vision vom gemeinsamen Brotbrechen aller Gotteskinder

Bibeltreu
John Nelson Darby war um die Einheit der Christen besorgt und hatte die Vision vom gemeinsamen „Brotbrechen“ (Abendmahl) aller Gotteskinder. Aber es kam anders. Zu seinem 225. Geburtstag erzählt unser Kalenderblatt der Woche seine Geschichte »»»


Sendungen

jakobsweg0_135

So., 30.11. mit Margit Haitz.
Vom erfolgreichen Geschäftsmann zum Sinnsucher, Teil 2: Statt Erleuchtung bekommt er schwere Depressionen und will sich das Leben nehmen. Was ihn gerettet hat, erzählt er in unseren Lichtblicken
Mehr Infos: pino-fusaro.com


trauer_kw40-041_135

So., 23.11. mit Anja Schütz.
Zum Totensonntag präsentiert sie Lieder von Künstlern, die selbst Schicksalsschläge erlebt haben und Trauer, Zweifel und Schmerz in Worte und Töne gefasst haben. Sie können anderen Trost und Kraft geben


Weiteres