Logo

Radio AREF

Wir senden an jedem Sonn- und Feiertag zwischen 10 und 12 Uhr.

Kalenderblatt der Woche kurz nach 11 Uhr

Im AREF-Kalenderblatt: 1. Rede eines Bundespräsidenten vor der Knesset in Jerusalem vor 25 Jahren

Bitte um Vergebung
Der 16.02.2000 ist ein historisches Datum: Ein Staatsoberhaupt bekannte vor den Volksvertretern eines fremden Landes die Schuld seines Landes und bat um Vergebung. Wie hieß das Staatsoberhaupt und vor welchem Parlament sprach er? Die Antworten und mehr in unserem Kalenderblatt »»»


Im Kalenderblatt die Bombenangriffe vor 80 Jahren auf Dresden

„Mythos Dresden“
So titelte eine Dokumentation in der ARD und meinte, die Bombennacht sei instrumentalisiert worden. Unser Kalenderblatt erinnert an den 13. Februar 1945 in Dresden und versucht, eine Antwort zu finden, warum gerade junge Leute heute in die Hände von „Rattenfängern“ geraten »»»


Das AREF-Kalenderblatt erinnert an die Gründung der „Stasi“ vor 75 Jahren

Quizfrage
Welches ist oder war gemessen an der Bevölkerungszahl der größte Geheimdienst in der Geschichte der Menschheit? Vor 75 Jahren wurde er gegründet. Die Antwort hier im Kalenderblatt der Woche »»»


Sendungen

aref-sendestudio_kw16-066_135

So., 23.02. mit Margit Haitz.


bob-dylan_1984_barcelona_wiki_135

So., 16.02. mit Jens R. Göbel.
Der Film „Like A Complete Unknown“ feiert Deutschlandpremiere und zeigt Bob Dylans Wandel vom Folk- zum Rockmusiker. Wir reden über den Wandel in seinem Glauben.


Weiteres