Das Kleinste ist nicht zu klein - Musikerin
Sarah Brendel erzählt in ihrem neuen Buch entwaffnend ehrlich Erlebnisse
aus ihrem Leben. Im Interview erzählt sie, was sie bewegt.
 |
Sarah Brendel mit Flüchtlingskindern
|
|
Sarah
Brendel startet auf dramatische Weise in ihr Leben. Die Aussichten
stehen schlecht - zunächst, doch sie findet ihren Weg. |
|
|
Schon
früh entdeckt Sarah Brendel die Musik als etwas Persönliches
für sie. Doch ihr Talent möchten andere auf der Bühne
erleben. |
|
|
Sarah
wächst mit englischer Musik in der Jugend auf und bekommt irgendwann
sogar einen Plattenvertrag in Nashville. |
|
|
Larry
Norman trifft Sarah Brendel und entdeckt einen besonderen Sound,
als sie singt. In Berlin macht er mit ihr seine letzten Aufnahmen
überhaupt. |
|
|
In
der Fußgängerzone, auf der Straße und im Gefängnis
trifft Sarah Menschen, denen sie helfen möchte, und hat keine
Angst sie anzusprechen? |
|
|
Oft
sind die Menschen so nah bei Gott ... näher als in der Kirche,
empfindet Sarah. Sie hat 2015 Refugeeum e. V. gegründet
und sie hilft Menschen in Syrien. |
|
 |
Das Buch Das Kleinste
ist nicht zu klein ist im SCM-Verlag erschienen: www.scm-shop.de
|
Fotos: Sarah Brendel
Homepage: sarahbrendel.de
Ihr Hilfsverein Refugeeum: refugeeum.sarahbrendel.de
Musik
von Sarah Brendel bei uns:
|
AMONG
10.000 von Sarah Brendel, AREF-Album des Monats Februar 2021 |
| |