|
|
Happy Birthday
Zum
25. Geburtstag des ersten Retortenbabys
25.07.1978:
Um 23.42 Uhr kommt im Oldham General Hospital in England Louise Brown durch
Kaiserschnitt zur Welt.
Schon vor ihrer Geburt ist sie ein Medienstar, denn sie ist der erste Mensch, der im Reagenzglas gezeugt wurde. Die Eltern sind überglücklich, dass ihr Kinderwunsch nach neun Jahren nun doch noch in Erfüllung geht.
Fast
20 Jahre hatten der Gynäkologe Patrick Steptoe und der Biologe Robert Edwards
experimentiert. "Ich habe nicht Gott gespielt", erklärt Steptoe
nach der Geburt seinen Kritikern, sondern "der Natur nur nachgeholfen,
wie es unter Ärzten guter Brauch ist".
* * *
Seit der Geburt von Louise gibt es bei der künstlichen Befruchtung immer fragwürdigere Fortschritte und Schlagzeilen wie:
62jährige Frau bekommt ein Baby, 15.000$ für eine Leihmutter, Witwe
vom verstorbenen Mann geschwängert, erstes "Reparaturbaby" geboren
(16.06.2003),
...
Den Wunsch nach einem gesunden Kind kann man niemandem verdenken. Aber kann man z.B. die Selektion von ungeborenen Kindern als medizinischen Fortschritt betrachten oder ist es ein "Fort"-Schritt - weg von dem, wie Gott es erdacht hat?
Allzu leicht erliegen wir immer wieder der alten Versuchung, wie Gott sein zu wollen und keinen mehr über uns haben zu wollen. Und das ist die eigentliche Sünde.
Uwe Schütz
mehr bei uns :
Erstes Gen isoliert
- Nachbessern der Erbanlagen nötig ?
BGH-Skandal-Urteil : Geburt
als Schadensfall