zur AREF-Startseite
Das Kalenderblatt

Eine Kalenderwoche zurück

KW 5 / 2025

Eine Kalenderwoche weiter

Die Radioversion anhören 

Untold Stories

Vor 80 Jahren : Untergang der "Gustloff" mit über 10.000 Flüchtlingen

Die „Wilhelm Gustloff“ als Lazarettschiff in 1939 Stettin, kenntlich durch den weißen Anstrich und das ca. 1,8 m breite grüne Band, das unterhalb der Reling um den gesamten Rumpf herumläuft und durch das Rote-Kreuz-Symbol am Schornstein.
Sie war am 15.03.1938 als Passagierschiff der nationalsozialistischen Organisation "Kraft durch Freude" (KdF) in Dienst gestellt worden und am 22.09.1939 als Lazarettschiff der Kriegsmarine übergeben worden.

Meldung über die Versenkung der Wilhelm Gustloff in einem US-Propaganda­Flugblatt "Feldpost": <Das ehemalige „Kraft-durch-Freude“-Schifff wurde nach der Ausfahrt aus Danzig versenkt. 3700 U-Boot-Mannschaften und 5000 flüchtige NS-Beamte waren an Bord.>

Januar 1945: Nach dem Durchbruch der Roten Armee an der Ostfront sind Millionen Deutsche in Ostpreußen eingeschlossen. Die Marine versucht, die Menschen (mit den letzten noch vorhandenen Schiffen) auf dem Seeweg zu evakuieren. So verlässt am Mittag des 30.01.1945 das Kreuzfahrtschiff "Wilhelm Gustloff" überfüllt mit über 10.000 Flüchtlingen - vor allem Frauen, Verwundete und Kinder - die Danziger Bucht Richtung Westen.

Doch die Flucht über das Meer wird zur tödlichen Falle: Am Abend wird die Gustloff (auf der Höhe von Stolpmünde) von drei Torpedos eines sowjetischen U-Boots ("S13") getroffen. Die Gustloff sinkt innerhalb einer Stunde. Über 1.200 Menschen können gerettet werden, über 9.000 Menschen ertrinken oder erfrieren in der eiskalten Ostsee. (Wegen der Überfüllung gibt es viel zu wenig Rettungsboote.)

* * *

Die Gustloff war eigentlich ein Kreuzfahrtschiff der Nazis und wurde während des 2. Weltkriegs der Marine als Lazarettschiff unterstellt, diente aber auch zur Ausbildung. Die Versenkung der Gustloff ist nach dem Kriegsvölkerrecht deshalb wohl vertretbar, moralisch meines Erachtens jedoch nicht.

Bis Kriegsende wurden sogar weitere Flüchtlingsschiffe versenkt (Die "Steuben" am 09.02.1945 mit ca. 4.000 Menschen und die "Goya" am 16.04.1945 mit ca. 8.000 Menschen.). Jedesmal kamen wesentlich mehr Menschen ums Leben als bei der Titanic (1.513 Menschen) oder beim Anschlag auf das World-Trade-Center.

Obwohl der Untergang der Gustloff die größte Schiffskatastrophe aller Zeiten ist, wurde sie 2007 mit einem ZDF-Zweiteiler ("Die Gustloff") wohl zum ersten Mal medial aufbereitet. Aber in diesem Film starben beliebige Menschen. Auch die Menschen, die 1945 auf der Flucht starben, haben es verdient, dass ihre Namen und ihre Geschichten erzählt werden. Es darf in unseren Medien keinen Unterschied machen, ob ein Mensch in den USA, in Deutschland, in Asien oder in Afrika stirbt.

Autor: Uwe Schütz
Sprecher: Heiko Müller

Das Kalenderblatt am jeweiligen Kalendertag über Twitter Der Kalenderblatt-Autor auf Twitter (heute "X"), Telegram und über WhatsApp-Kanal

mehr bei uns aus der Zeit: mehr bei uns:  
Die Radioversion anhören
Die Radioversion anhören
1:47s, mp3, 64 kbit/s, 849 KB
Herunterladen nur zum persönlichen Gebrauch