![]() |
AREF-Schlagzeilen-Archiv |
2006
- 4. Quartal |
3. Quartal 2006 |
||
![]() Theater zum Einsteigen" macht mit der neuen Inszenierung "47 Tage Paradies" im Rahmen einer Mittelfranken-Tournee vom 6. bis 10. Oktober 2006 Station in Eckental, Fürth, Röttenbach, Neumarkt und Neunkirchen a.B. mehr |
|
|
![]() Theaterabend mit Eva-Maria Admiral vom Burgtheater Wien Eine Ode an das Leben ("Die Zeit") Do., 5. Oktober, 19:30 Uhr in der Zionsgemeinde der EMK in Nürnberg, Hohfederstraße 33 mehr |
|
|
![]() Sie wachen über die Einhaltung des Grundgesetzes, die Richter vom Bundesverfassungsgericht. Ihre Urteile sind unanfechtbar. Vor 55 Jahren nahm das BVG seine Arbeit auf. Mehr im Kalenderblatt |
![]() JesusHouse und eine Vorschau auf die Fränkische Glaubenskonferenz am So., 08.10. in der Nürnberger Meisteringerhalle. Auch die AREF ist mit einen Infostand dabei |
|
![]() "Ötzi" veränderte ihr Leben : Das Ehepaar Simon aus Nürnberg mehr |
![]() 31.08.: Album des Monats September : "Beautiful Awakening". Mit diesem Album hat sich Stacie Orrico zurück gemeldet. Seit Montag ist es in den Läden mehr |
|
![]() Vor genau 15 Jahren macht der Nürnberger Helmut Simon auf diesem Gletscher in 3.210 m Höhe eine sensationelle Entdeckung: Eine über 5.000 Jahre alte Mumie, den "Ötzi". Wie der Fund sein Leben veränderte im Kalenderbatt |
![]() 20.09.: Der christliche Medienverbund KEP hat dem Kulturkanal "Arte" eine "tendenziöse und für zahlreiche Christen beleidigende Berichterstattung" vorgeworfen. Der Begriff 'Glaubenskrieg' postuliere eine Gleichsetzung mit dem islamischen Fundamentalismus mehr |
|
![]() Ein Hamburger Ehepaar ist mit ihren 6 Kindern geflüchtet, weil ihnen wegen "Homeschooling" bzw. Schulboykott der Entzug des Sorgerechts droht. Am Mittwoch befasst sich Günter Jauch in Stern-TV um 22.10 Uhr auf RTL damit mehr |
![]() 11. September 2006: Noch steht das Kreuz aus Stahlträgern vom World Trade Center auf "Ground Zero". Wenn die Freedom-Tower demnächst in die Höhe wachsen, wird kein Platz mehr dafür sein. 5. Jahrestag der Terroranschläge im AREF-Kalenderblatt |
|
![]() Der TV-Kulturkanal ARTE widmet sich am Di., 19.09. in einem Themenabend dem "Glaubenskrieg in Europa", wie sie es nennen. Dabei geht es nicht etwas um Islamisierung, sondern um sogenannten "christlichen Fundamentalismus" mehr |
![]() unser Radiomagazin mit Reportagen, Interviews und Kommentaren zu aktuellen Themen Am So., 17. Sept.: Nachlese zum Papstbesuch in Bayern Gesendete Beiträge |
|
![]() |
![]() Weltjugendtag in Köln - Ein Jahr danach : Was bleibt ? Interviews mit Machern und Leuten, die Menschen aus aller Welt zu Gast hatten |
|
![]() Vom 1. bis 6. September präsentiert die Internationale Funkausstellung IFA das neueste der Unterhaltungselektronik. Heute ist es Handy-Fernsehen, "Next-Generation-Audioformat, vor genau 55 Jahren war die Langspielplatte das Objekt der Begierde |
![]() Am So., 3. Sept.: Im Urlaub verbringt man mehr Zeit miteinander als sonst. Wir nähern uns mit viel Humor einigen der dabei entstehenden Probleme im zwischenmenschlichen Miteinander. |
|
![]() 19.08.: Deutsche Evangelische Allianz kritisiert CDU-Prominenz wegen ihrer Unterstützung der Homosexuellen-Parade Christopher Street Day (CSD) am 19. August 2006 in Stuttgart mehr |
![]() Vor genau 15 Jahren war der Traum vom "Arbeiter- und Bauernparadies" ausgeträumt. Michail Gorbatschow erklärt seinen Rücktritt als KPdSU-Chef und empfiehlt der Partei sich aufzulösen mehr im Kalenderblatt |
|
![]() Album des Monats August : "The ultimate Collection" - 33 Songs über 33 Karriere- und Dienstjahre der legendären Rockformation PETRA mehr |
![]() Am Montag kommt ihr neues Album "Beautiful Awakening" auf den Markt. Warum sie mit ihrem Stil gebrochen hat und was sie wieder zurück zu ihrer ganz eigenen Musik gebracht hat, hat sie Heiko Müller im Interview erzählt mehr |
|
Die Hinrichtung von drei Christen, die in Indonesien für die Unruhen zwischen Christen und Muslimen verantwortlich gemacht werden, ist verschoben worden mehr |
![]() 15.08.: US-Popstar Madonna kommt nach Deutschland, und die Staatsanwaltschaft muss untersuchen, ob ihre Bühnenshow "geeignet ist, den öffentlichen Frieden zu stören" mehr |
|
![]() Vor 30 Jahren : Unkonventioneller DDR-Pfarrer - von Stasi und Kirche verfolgt - übergießt sich aus Protest gegen die Regime mit Benzin. Die Geschichte von Oskar Büsewitz im Kalenderblatt der Woche |
![]() unser Radiomagazin mit Reportagen, Interviews und Kommentaren zu aktuellen Themen Am 13.August Interviews und Musik mit Beatbetrieb, October Light, Verra Cruz, Conny Reusch und Claas P. Jambor mehr |
|
![]() Vor 5 Jahren : Radikal-islamische Taliban stürmen die Einrichtungen der Hilfsorganisation Shelter Now und verhaften alle Mitarbeiter, unter ihnen Georg Taubmann aus Sulzbach-Rosenberg. Ihnen droht die Todesstrafe mehr |
![]() "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu bauen". Wer sagte diesen Satz und setzte ihn nur 8 Wochen später in die Tat um? Dies und mehr im Kalenderblatt |
|
![]() Der in Mittelfranken lebende iranische Asylbewerber Reza M. darf nicht abgeschoben werden. Das Verwaltungsgericht Ansbach gab dem ehemaligem Moslem recht, dass er wegen seines Übertritts zum christlichen Glauben bei einer Rückkehr in den Iran mit seiner Ermordung rechnet müsse mehr |
![]() Die ganze Welt schaut auf Israel. Was macht dieses Land so besonders? Interview mit H.-J. Kitzinger, AK-Suchet der Stadt Bestes, der anlässlich des Jahrestags der Zerstörung der Nürnberger Synagoge am 3. August zu einer Gedenkstunde einlädt mehr |
|
![]() 29.07.1981 : 750 Mio. Menschen sind weltweit dabei, als der englische Tronfolger Prinz Charles auf dem Balkon vom Buckingham Palast seine frisch vermählte Diana küsst. Doch die Ehe entwickelt sich bald zum Alptraum mehr |
![]() 25.07.: Immer weniger Jugendliche greifen zur Zigarette. Nur noch 26 % der 12-- bis 19-Jährigen als ständige oder gelegentliche Raucher. Kampagnen wie rauchfreie Schule scheinen zu greifen mehr |
|
![]() Album des Monats Juli : "Augen auf" von Conny Reusch. Sie will Eigene Songs schreiben und authentisch 'rüberkommen auf der Bühne mehr |
![]() Alle Nationen waren gerufen und ca. 20.000 Leute kamen ins Berliner Olympia-Stadion. Die Veranstalter riefen dazu auf, "das christliche Zeugnis zu leben" und es "in alle Nationen zu tragen". Die ARD-Sendung Panorama machte daraus einen "Kampf gegen Dämonen"mehr |
|
![]() Die Space-Shuttle-Era geht zu Ende, und die Welt braucht einen neuen Raumtransporter. Deshalb haben die ESA-Mitgliedsländer beschlossen, sich an einer 30 Mio. Euro teuren Machbarkeitsstudie zu beteiligen. Vor genau 30 Jahren landete erstmals eine Raumsonde auf einem anderen Planeten mehr |
![]() Eine Fußball-WM-Nachlese, die es so noch nicht gab, von Dr. Hans Frisch |
|
![]() 10.07.: Gestern Abend wurde Italien mehr oder weniger rühmlich Fußball-Weltmeister. Heute will Italien über dem Fußball-Bestechungsskandal die Urteile fällen. Vor genau 30 Jahren nahm der größte Chemie-Skandal in Italien seinen Lauf. Auch Vizeweltmeister Frankreich ist dabei beteiligt mehr |
![]() In dem gleichnamigen Buch setzt sich die Ex-US-Außenministerin Madeleine Albright mit Politik und Glaube des US-Präsidenten George W. Bush auseinander und fragt : "Steht Amerika in einer einzigartigen Beziehung zu Gott? mehr |
|
![]() Am 4. Juli feiern die USA ihren 230. Geburtstag. Ein uneingeschränkter "Happy Birthday" wird es wohl nicht - zu groß ist der Unterschied zwischen Anspruch auf Menschenrechte, die sich die Gründerväter auferlegt haben und der Wirklichkeit heute mehr |
![]() Am So., 16.07., stellte Heiko Müller die Arbeit des christlichen Hilfsvereins Wismar vor, die Hilfe für das ärmste Land Europas leistet und hat ihren Leiter Pastor F. Weinhold interviewt mehr |
|
|