![]() |
Top-Schlagzeilen-Archiv |
1. Quartal 2008 |
|
![]() Mo., 31.03.: Er hatte nicht nur einen Traum, sondern er war auch bereit für seinen Traum zu leben und zu sterben. Vor genau 40 Jahren wurde er, der Gewalt als Mittel zur Durchsetzung von Veränderungen immer abgelehnt hatte, durch ein Attentat getötet. Martin Luther King jr. im Kalenderblatt |
|
![]() 26.03.: Seit Einführung der Null-Promille-Grenze für Fahranfänger am 1. August 2007 gab es auf Bayerns Straße knapp 20 Prozent weniger Alkoholunfälle mehr |
![]() Die Greatest Hits von Amy Grant zu ihrem 30-jährigen Profi-Jubiläum ist unser Album des Monats März. Das Album ist ein schöner Überblick über 30 Jahre Musikgeschichte der "Königin des christlichen Pop" mehr |
![]() Vor 55 Jahren:10 Millionen Menschen, die vor der roten Armee geflüchtet sind, stehen in der jungen Bundesrepublik vor dem nichts. Der Deutsche Bundestag verabschiedet das Vertriebenengesetz, um ihnen bei ihrer Eingliederung zu helfen mehr im Kalenderblatt |
![]() Wer unseren Gospel-Cocktail am Sonntag nicht verschlafen will - wie unser Moderator Jens R. Göbel -, der sollte seine Uhr bereits am Vorabend eine Stunde vorstellen - es sei denn er hat einen Funkwecker mehr |
![]() Der Bund für Geisterfreiheit ist mit seinem Vorhaben gescheitert, am Karfreitag eine Party zu veranstalten. Der Bayerische Innenminister Hermann erinnert an das Feiertagsgesetz und mahnt Respekt vor den religiösen Empfindungen der Mitbürger an mehr |
|
![]() Vor 105 Jahren: Die USA beginnen ihr erstes Megabauwerk, den Panama-Kanal. Er verkürzt die Fahrtzeit von 30 Tagen um das Kap Horn von Südamerika auf 15 Stunden Bis heute ist er ein strategisch wichtiger Punkt und ein Nadelöhr mehr |
|
![]() 03.03.: Dimitri Medwedjew, der Aufsichtsratschef von Gazprom, wird der neue starke Mann und Putin-Nachfolger im Kreml. Vor genau 55 Jahren trat einer der grausamsten Diktatoren von Weltbühne ab. 30 Jahre beherrschte und "säuberte" er die Sowjetunion mehr |
![]() Wir haben uns auf eine kleine Zeitreise nach Jerusalem begeben und haben die Ereignisse um Palmsonntag nachgezeichnet und kommentiert mehr |
![]() 27.02.: Der US-Musiker Larry Norman ist am Sonntag im Alter von 60 Jahren gestorben. Er war einer der ersten Künstler, der Rockmusik mit christlichen Texten veröffentlichte. Mit seinem Lied "Why Should The Devil Have All The Good Music" schaffte er 1972 den Durchbruch mehr |
![]() Special zum Tod und über das Leben von Larry Norman, dem Vater der christlichen Rockmusik, der am vergangenen Sonntag (24.02.) gestorben ist mehr |
![]() Vor genau 160 Jahren veröffentlichten zwei Deutsche eine Kampfschrift, die soziale Missstände anprangerte und eine neue Gesellschaftsordnung forderte: Das Manifest der kommunistischen Partei. Wer die Autoren waren und welche Auswirkungen es hatte im Kalenderblatt |
![]() Passend zur Passionszeit beschäftigten wir uns mit Fragen wie: Was brachte Jesus das Todesurteil? War es ein fairer Prozess? |
![]() Unser Bundesfinanzminister unterstellt Eltern Missbrauch von Kindergeld. Das Familiennetzwerk hat deshalb Strafanzeige gegen Peer Steinbrück gestellt. Es müsse endlich Schluss sein mit den Vorwürfen, Eltern würden für primitive Zerstreuung ihren Kindern das Geld wegnehmen mehr |
![]() Beyond Measure von Jeremy Camp ist unser Album des Monats Februar. Es ist ein Album aus Rock, Pop und schönen Baladen, in dem auch sein Schmerz Platz hat mehr |
![]() Die Radio-Geschichte des Urvaters der deutschen Radio-Comedy begann 1955 mit einem Schwarz-Sender. Vor 80 Jahren wurde Hermann Hoffmann geboren. mehr im Kalenderblatt |
![]() Passend zur Passionszeit beschäftigten wir uns mit Fragen wie: Was brachte Jesus das Todesurteil? War es ein fairer Prozess? |
![]() Die Kommission für Jugendmedienschutz verurteilt die "hämische Inszenierung" der weniger talentierten Kandidaten der DSDS-Casting-Show. Nachdem RTL bereits vor einem Jahr von der Kommission abgemahnt wurde, droht RTL jetzt ein Bußgeld mehr |
![]() Gibt es noch soziale Gerechtigkeit - in Nürnberg und sonst auf der Welt? 11 Jugendliche haben die Ergebnisse ihres Seminarwochenendes zwischen 11 und 12 Uhr in unserem neuen A-Studio präsentiert mehr |
![]() Ein drittel der Frauen, die Arbeitslosengeld II beziehen, verzichten auf Verhütung, weil das Geld fehlt. Frauenverbände beklagen: «Es kann nicht angehen, dass Schwangerschaftsabbrüche vom Staat bezahlt werden, Verhütungsmittel aber nicht.» mehr |
![]() Mit dem AFIS-System des Bundeskriminalamts kann die Polizei die Identität von registrierten Straftätern binnen weniger Minuten feststellen. Vor genau 105 Jahren setzte die Polizeit zum ersten Mal Fingerabdrücke für polizeiliche Ermittlungen ein mehr |
![]() "Pro Familia" kritisiert das Seminar "Sex ist Gottes Idee - Abtreibung auch?", weil dort vermittelt werde, dass eine Abtreibung schlimmer sei als das Leid der schwangeren Frau mehr |
![]() "Die Bibel ist das am weitesten verbreitetste Buch der Welt". Aber wer war der erste, der die Bibel druckte? Er starb von genau 540 Jahren. Die Auflösung gibts im Kalenderblatt |
![]() 26.01.: Vor 75 Jahren begann ein dunkles Kapitel der deutschen Geschichte: Reichspräsident Hindenburg ernennt Adolf Hitler zum Reichskanzler. Wieviele NSDAP-Minister saßen im Kabinett? Die Antwort im Kalenderblatt |
![]() Lebensgemeinschaft zum Leben lernen Lebensgemeinschaft Riedlhütte - Diakonische Wohngemeinschaft für Menschen in psychischer und sozialer Not. Leiter Thomas Mayer im Interview Externer Link zum Webaufritt von Lebensgemeinschaft Riedlhütte |
![]() Im Gegensatz zu Bundesinnenminister Schäuble will der Chef des Bundeskriminalamts Priester nicht abhören. Bischof Mixa hatte das Beichtgeheimnis als elementares Menschenrecht bezeichnet und darauf hingewiesen, dass es durch das Reichskonkordat geschützt sei mehr |
![]() mit Gerd Klawitter, Autor des HÖRZU Radio Guide - Es gibt drei zu gewinnen! Er verrät uns Spannendes über Piratensender und über neue Radiotechniken wie Internet-Radio, DAB und DRM mehr |
![]() 21.01.: Die Kunstfaser wird 70 und ist immer noch sehr gefragt - nicht nur als erotischer Beinschmuck. Wie heißt der deutsche Chemiker, der das Perlon erfand? Die Auflösung gibt es im Kalenderblatt |
![]() Don't Wait von Adie ist unser Album des Monats Januar. Zu ihren Album sagt sie: Es handelt von Dingen, die bis in die Ewigkeit reichen mehr |
![]() Noch immer wartet das europäische Weltraumlabor Columbus wegen technischer Probleme darauf, von der US-Raumfähre Atlantis zur Weltraumstation ISS gebracht zu werden. Vor 5 Jahren ging das Schwesterschiff Columbia verloren mehr im Kalenderblatt |
![]() befassten sich ausführlich mit der Jahreslosung 2008 und im Bibelflash ging es um den Anfang der wohl kürzesten Rede Jesu: Mir ist gegeben ... |
![]() |
![]() Nachdem US-Präsident Bush auf seiner Nahostreise Israel und die palästinesische Autonomiebehörde besucht hat, fragt sich Korrespondent Johannes Gerloff in Jerusalem: Was bleibt vom Besuch des US-Präsidenten im Heiligen Land? |
![]() Vor 145 Jahren wollte ein US-Präsident ein dunkles Kapitel der US-Geschichte beenden. Die Auswirkungen dieses Kapitels sind bis heute sichtbar. Geschichte hat ein gutes Gedächnis mehr im Kalenderblatt |
![]() Jens R. Göbel ist auf der Spur von Sternsingern und den "heiligen drei Königen" und er stellt vier interessante Theorien zum Stern von Bethlehem vor |
![]() 30.12.: Bibelgesellschaft hat dem beliebtesten bibel-online-Portal die Lizenz für die Luther-1984-Ausgabe zum 01.01.2008 entzogen mehr |
![]() Gospel-Cocktail: Heiko Müller präsentierte alle Alben des Monats aus 2007 und natürlich das neue Album des Monats Januar 2008 Lichtblicke: Corinna Püchner präsentiert Künstler-Highlights aus der Musikszene und Nachdenkenswertes aus Wissenschaft und Theologie |
|