Top-Schlagzeilen-Archiv |
![]() |
1. Quartal 2013 |
||
![]() Vor 60 Jahren:10 Millionen Menschen, die vor der roten Armee geflüchtet sind, stehen in der jungen Bundesrepublik vor dem nichts. Der Deutsche Bundestag verabschiedet das Vertriebenengesetz, um ihnen bei ihrer Eingliederung zu helfen mehr im Kalenderblatt |
![]() Mit Jobst-Bernd Krebs am Mikrofon und Dr. Hans Frisch zum ZDF-Dreiteiler "Unsere Mütter, unsere Väter" und zum Karfreitag |
|
![]() Vor 80 Jahren schaffte die Demokratie in Deutschland sich selbst ab. Das AREF-Kalenderblatt erinnert an ein harmlos klingendes Gesetz, das vor 80 Jahren verabschiedet wurde und fragt, wo Demokratie heute steht |
![]() Mit Jens R. Göbel am Mikrofon: Best of "ProChrist 2013" Impressionen von "ProChrist 2013" in Stuttgart mehr: www.zweifeln-und-staunen.de |
|
![]() Es war wohl die großte Reform des bundesdeutschen Sozialstaat und hat sogar die Parteien durcheinander gewirbert: Die Agenda 2010. 10 Jahre ist es her, dass Bundeskanzler Schröder sie verkündet hat. Das Kalenderblatt der Woche versucht, eine Agenda-2010-Bilanz zu ziehen |
![]() Rebel Transmission von Newworldson ist AREF-Album des Monats April. Der bewährte Sound aus Pop, Funk, Gospel, Blues und Soul wird durch Bläser noch mehr groovy. Um 10.15 Uhr gibt es Kostproben |
|
![]() Am Sonntag (03.03.13) startet die europaweite Evangelisation ProChrist. Die zentrale Veranstaltung findet in diesem Jahr in der Porsche-Arena in Stuttgart jeweils um 19:30 Uhr statt Sie wird via Satellit an europaweit über 800 "Public Viewing"-Orte übertragen. Insgesamt beteiligen sich etwa 3.000 Gemeinden in 16 Ländern Europas an dem überkonfessionellen Event mehr |
![]() Das Christentum hat von allen Religionen die meisten Anhänger, ist aber die größte verfolgte Glaubensgruppe, so das ZDF in der Ankündigung der Doku über Christenverfolgung in der Geschichte und heute am Karfreitag um 19.30 Uhr im ZDF mehr |
|
![]() Vor 60 Jahren trat einer der grausamsten Diktatoren von Weltbühne ab. 30 Jahre beherrschte und "säuberte" er die Sowjetunion: Josef Stalin im Kalenderblatt der Woche |
![]() Mit Corinna Püchner am Mikrofon: Naturwissenschaft und Glaube? Natürlich! Mit Philosoph Prof. Christof Voigt und Astrophysiker Prof. Arnold Benz (Bild re.) u.a. |
|
![]() In der katholischen Kirche erhebt sich Widerspruch gegen die Pläne führender CDU-Politiker, gleichgeschlechtliche Partnerschaften mit der Ehe steuerlich gleichzustellen. Die Ehe sei Keimzelle der Gesellschaft mehr |
![]() Mit Jobst-Bernd Krebs am Mikrofon und Dr. Hans Frisch lässt die letzten drei Wochen vor der Kreuzigung lebendig werden |
|
![]() Das Wort "Umverteilung" hat in unseren Leitmedien Hochkonjunktur. Das Thema ist nicht neu. Schon vor genau 165 Jahren veröffentlichten zwei Deutsche eine Kampfschrift, die soziale Missstände anprangerte und eine neue Gesellschaftsordnung forderte. mehr über Inhalt und Autoren im Kalenderblatt |
![]() Mit Peter Marsing am Mikrofon und Studiogäste zur europaweit übertragenen Evangelisation ProChrist, die am Abend live aus der Porsche-Arene in Stuttgart startet und über Satelllit ausgestrahlt wird mehr bei uns über ProChrist |
|
![]() Die 6. deutsche Armee hat in Stalingrad kapituliert und Goebbels stellt die Frage nach dem totalen Krieg. Da setzt eine Gruppe von Studenten der Uni München ihr Leben auf's Spiel, um mit Flugblättern den Deutschen über Nazi-Deutschland die Augen zu öffnen. Sie werden zum Tode verurteilt ... mehr im Kalenderblatt |
Mit Corinna Püchner am Mikrofon: "Du sollst die Kirche nicht im Dorf lassen!" - Klar, kann Kirche wieder wachsen, wissen Pastor Christhard Elle aus Bremerhaven und D.Min. Barry Sloan aus Irland. |
|
![]() Mit dem AFIS-System, dem automatisierten Fingerabdruck-Identifizierungssystem des Bundeskriminalamts, kann die Polizei die Identität von registrierten Straftätern binnen weniger Minuten feststellen. 110 Jahre ist es her, dass die Polizeit zum ersten Mal Fingerabdrücke für polizeiliche Ermittlungen einsetzte mehr im Kalenderblatt |
![]() Mit Corinna Püchner am Mikrofon und Jugendlichen vom Radioworkshop, die u.a. herausfinden wollten: Wie betet Fürth? |
|
![]() Die Katholische Kirche ist in unseren "Leit"-Medien weiterhin unter Beschuss. Selbst Günther Jauch ist mit seiner ARD-Talk-Sendung am vergangenen Sonntag (03.02.) auf diese Welle aufgesprungen. Jeder Gast gab sich Mühe, die Aussagen von Kardinal Meisner für seine Ziele zu manipulieren. Falls es noch jemanden interessiert, was der Kardinal wirklich gesagt hat, hier bei uns die öffentliche Stellungnahme von Kardinal Meisner |
![]() Mit Jobst-Bernd Krebs am Mikrofon und Dr. Hans Frisch mit Hintergrundinformationen zur Jahreslosung 2013 |
|
![]() Die Bibel ist das am weitesten verbreitetste Buch der Welt. Aber wer war der erste, der die Bibel druckte und vor 545 Jahren starb? Sie ist nach ihm benannt. Die Auflösung gibts im Kalenderblatt |
![]() Open Your Eyes von Rapture Ruckus ist AREF-Album des Monats Februar. Mit Dance, Hip-Hop, Electronic Pop und Alternative Rock wollen sie ihrem Namen alle Ehre machen und für ""begeisternde Unruhe" sorgen Um 10.15 Uhr gibt es Kostproben |
|
![]() Vor 80 Jahren begann ein dunkles Kapitel deutscher Geschichte: Reichspräsident Hindenburg ernennt Adolf Hitler zum Reichskanzler. Wieviele NSDAP-Minister saßen im Kabinett? Die Antwort im Kalenderblatt |
![]() "Über Gerechtigkeit und Nächstenliebe reden die Kirchen gern und viel. Doch viele ihrer Mitarbeiter vermissen genau diese Tugenden, wenn es um die Bedingungen an ihren Arbeitsplätzen geht mehr |
|
![]() Seit Ende letzter Woche unterstützt Frankreich in Mali den Kampf der Regierungstruppen gegen die islamistischen Rebellen. Bevor sie das taten, sprachen sie mit der Bundesregierung. Das ist seit 50 Jahren zwischen den ehemaligen Kriegsparteien so geregelt mehr im Kalenderblatt der Woche |
![]() Mit Heiko Müller am Mikrofon: Ein Jahresrückblick auf Künstler und Gäste bei AREF 2012 |
|
![]() Seit Weihnachten hat die Internationale Raumstation eine neue Besatzung. Derzeit ist nur Russland in der Lage, Menschen zur ISS zu transportieren, nachdem das US-Space-Shuttle-Programm 2011 eingestellt wurde. Unser Kalenderblatt der Woche erinnert an das traurige Ende der Raumfähre "Columbia" vor 10 Jahren |
![]() Kardinal Meisner hat im Zusammenhang der Zurückweisung eines möglichen Vergewaltigungsopfers durch zwei katholische Kliniken in Köln seine Aussagen noch einmal präzisiertert und hält ein Präparat, das eine Befruchtung verhindert, nach Vergewaltigung für vertretbar mehr |
|
![]() Er war einer der großen Erfinder, aber er ist bei uns wenig bekannt: Nikola Tesla. Vor 70 Jahren starb er. Wesentlich bekannter ist der, der ihn bekämpfte: Thomas Alva Edison. Das Warum klärt das AREF-Kalenderblatt |
![]() Die türkische Polizei hat nach eigenen Angaben ein Mordkomplott gegen eine kleine Gemeinde in Izmit aufgedeckt und 14 verdächtige Personen festgenommen, unter ihnen auch Gemeindemitglieder mehr |
|
![]() Vor 150 Jahren wollte ein US-Präsident ein dunkles Kapitel der US-Geschichte beenden. Die Auswirkungen dieses Kapitels sind bis heute sichtbar. Geschichte hat ein gutes Gedächnis mehr im AREF-Kalenderblatt |
![]() Kardinal Meisner hat sich über die Zurückweisung eines möglichen Vergewaltigungsopfers durch zwei katholische Kliniken in Köln geäußert. Die Frau habe in großer Not keine Aufnahme gefunden. Dieser Vorgang beschäme ihn zutiefst, denn er widerspreche dem christlichen Auftrag und Selbstverständnis mehr |