![]() |
Top-Schlagzeilen-Archiv |
|
2009
- 4. Q. |
3. Quartal 2009 |
||
|
|
|
![]() Auf militärischem Weg haben es die Osmanen nicht geschafft, Europa für Allah einzunehmen. Vor 480 Jahren versuchten sie zum ersten Mal, in die Mitte Europas vorzudringen. Heute ist der muslimische Einfluss in Deutschland unverkennbar mehr im Kalenderblatt |
![]() mit Peter Marsing am Mikrofon über Schulanfangsgottesdienst Lichtblicke - unser Radiomagazin mit Reportagen, Interviews und Kommentaren zu aktuellen Themen |
|
![]() 300 Jahre lang verfolgte das Römische Reich die Christen. Mit Kaiser Konstantin kam die Wende: Er macht das Christentum zur Staatsreligion. Was waren seine Motive? War es Segen oder Fluch? mehr im Kalenderblatt |
![]() Something to Say von Matthew West ist AREF-Album des Monats September - Eingängige Pop/Rock-Musik mit wunderschönen Balladen Um 10.15 Uhr gibt es Kostproben |
|
![]() Cameron Todd Willingham wurde vor 5 Jahren in Texas wegen dreifachen Mordes hingerichtet. Nun verdichten sich die Hinweise, dass der US-Bundesstaat Texas einen Unschuldigen getötet hat |
![]() mit Jens R. Göbel am Mikrofon mit 110 Jahre Gideonbund |
|
![]() Vor 80 Jahren wurde das Bühnenstück "Cyankali" uraufgeführt und wurde ein Skandalerfolg. Es brachte die Situation von Frauen im Schwangerschaftskonflikt auf die Bühne. Heute ist das Stück vergessen, aber aktuell mehr im Kalenderblatt |
![]() mit Jobst-Bernd Krebs am Mikrofon und Dr. Hans Frisch über Kreaktionismus und Wissenschaft - eine Mahnung an Kreationisten |
|
![]() Nach Sommerferien steigen die Unfallzahlen von Kindern stark an. Eltern sollten ihre Kinder an Sicherheitsregeln erinnern. Alle Eltern von ABC-Schützen sollten sich Zeit zu nehmen, um mit ihrem Kind rechtzeitig und ausreichend den Schulweg zu trainieren. mehr |
![]() mit Jens R. Göbel am Mikrofon und "Urlaub anders" konnten wir wegen technischer Probleme bei der Tonübertragung leider nicht so wie geplant senden. Wir bitten um Verständnis! |
|
![]() Flugreisen sind heute Routine wie Busfahren. Vor 65 Jahren, kurz vor Ausbruch des 2. Weltkriegs, startete in Rostock das erste Düsenflugzeug der Welt zu seinem Jungfernflug mehr über die He 178 im Kalenderblatt |
![]() Bundeskanzlerin Merkel ist zur Gedenkveranstaltung nach Danzig eingeladen. Vor 70 Jahren fiel dort der erste Schuss, der zum 2. totalen Krieg eskalierte. Wie es dazu kam und warum es genau dort passierte, wo ein Franzose bereits 1919 beim Abschluss des Versailler Vertrags prophezeite im Kalenderblatt |
|
![]() Humanitäre Helfer sind zunehmend von Anschlägen bedroht. Der Leiter von Caritas international macht dafür auch eine verfehlte Militärpolitik der westlichen Staaten verantwortlich. Auch die humanitären Einsätze der Bundeswehr in Afghanistan bringen Helfer in Gefahr mehr |
![]() 19.08.: Israelischen Wissenschaftlern ist es gelungen, menschliche DNA künstlich zu erzeugen. Fachleute sagen, man kann DNA noch viel einfacher fälschen als Fingerabdrücke. Damit könnte die DNA-Anlyse in der Kriminalistik unbrauchbar werden mehr |
|
![]() Schweinegrippe - was ist das, wie bekommt man sie, wie gefährlich ist sie, wie kann man sich und andere schützen? Informationen zum aktuellen Stand zur Schweinegrippe gab es von Dr. Martin Grauer, stellv. Leiter der Abt. für Klinische Infektiologie an der Uniklinik Erlangen |
![]() The Good Album von All Star United ist AREF-Album des Monats August - viele Gitarren, viel Satire und eine ganze Menge Spaß Um 10.15 Uhr gibt es Kostproben |
|
![]() In den 60er-Jahren begehrte die junge Generation gegen Konsum und Krieg auf und träumte von Love & Peace im Zeitalter des Wassermanns. Vor 40 Jahren war die Bewegung mit dem legendären Woodstock-Festival auf ihrem Höhepunkt. Mythos Woodstock im Kalenderblatt |
![]() Israel ist kein "gewöhnliches" Urlaubsland. "Wer nach Israel kommt, hat ein Ziel", sagt der neue Leiter des staatlichen israelischen Verkehrsbüros in Berlin und plaudert aus dem "Nähkästchen", wer warum kommt und welches Ziele Israels Tourismusbehörde verfolgt mehr |
|
![]() Vor 45 Jahren: Die USA treten in den Vietnamkrieg ein. Es wird ein Desaster. Wie schaffte es die US-Regierung damals, ihr Volk auf den Vietnamkrieg einzuschwören? Und wie macht es die Politik heute, ihr Volk in Kriegsstimmung zu bringen? Alles im AREF-Kalenderblatt |
![]() Unter dem Eindruck des 2. Weltkriegs wurde die Rechte von nicht mehr am Krieg teilnehmenden vor genau 60 Jahren in den Genfer Konventionen international neu geregelt. Daran erinnert unser Kalenderblatt der Woche und hat eine Antwort darauf, warum trotzdem immer wieder zu Übergriffen kommt mehr |
|
![]() Mit Sprüchen wie "Religion ist das eigentliche Übel unserer Zeit" macht der Richard Dawkins viel Geld. Vor 180 Jahren verbaute ein deutscher Philosoph mit Religionskritik seine Karriere. Kaum jemand kennt ihn, aber wir stehen bis heute unter seinem Einfluss: Ludwig Feuerbach im Kalenderblatt |
![]() mit Corinna Püchner am Mikrofon: Schweinegrippe - Gefahr im Urlaub oder Entwarnung? Dr. Martin Grauer im Interview mit Heiko Müller |
|
![]() Hebammenverband kritisiert, dass nackte weibliche Brüste zu Werbezwecken akzeptiert sind, man sich aber über stillende Mütter in der Öffentlichkeit empört. So habe kürzlich eine Abgeordnete den Bundestag verlassen müssen, weil sie ihrem Baby die Brust gab mehr |
![]() mit Jobst-Bernd Krebs am Mikrofon und Dr. Hans Frisch über Schöpfungsgeschichte der Bibel und das wissenschaftliches Bild |
|
![]() Das AREF-Kalenderblatt erinnert an das Attentat auf Adolf Hitler vor 65 Jahren: Über 200 deutsche Elitemänner - Generäle, Diplomaten und hohe Beamte - wollten Deutschland vom Tyrannen befreien ...20. Juli 1944 |
![]() mit Peter Marsing am Mikrofon über Johann Sebastian Bach, über Zeugnisse und über die "Tour de Dope" |
|
![]() Wo Deutsche gerne Urlaub machen, werden Christen verfolgt. So ist z.B. das Taucherparadies Malediven ein Scharia-Staat, aber auch die Türkei und Ägypten sind bezüglich Christenverfolgung unter den Top 50 mehr |
![]() mit Jens R. Göbel am Mikrofon und einem Special über den Reformator Johannes Calvin |
|
![]() 14.07.: Pastor Horst Marquardt, der "Pionier und Vordenker der evangelikalen Publizistik in Deutschland" feiert heute seinen 80. Geburtstag. Aufgrund seiner Aktivitäten entwickelte sich Wetzlar zu einem Zentrum christlicher Medien mehr |
![]() 07.07.: Der "Verkündigungspreis im bayerischen Lokalradio 2009" ging heute im Congress Centrum Nürnberg (CCN) im Rahmen Lokalrundfunktage der BLM an unseren Kalenderblatt-Autoren Uwe Schütz für das Kalenderblatt "Armageddon" mehr |
|
![]() Warum ist die christliche Kirche gespalten? Ist sie irreparabel? Warum ist man im Westen eher katholisch und im Osten orthodox? Woran zerbrach die Kirche vor 955 Jahren? Alles im Kalenderblatt der Woche |
![]() mit Corinna Püchner am Mikrofon und Interviews mit Thomas D. und Viva Voce |
|
![]() Für Kritiker war er der Gründer des Kapitalismus oder der Gegner von Genuss und Lebensfreude. Für seine Anhänger ist er ein großer Reformator und Gründer einer heute weltweiten Kirche: Johannes Calvin - Das Kalenderblatt zu seinem 500. Geburtstag |
Bibel TV hat wegen Umstrukturierung des Satellitenbetreibers ASTRA ab 1. Juli einen neuen Sendeplatz. Für den christlichen Jugendsender [tru:] kam bereits nach 18 Monaten das Aus mehr |
|
![]() sangen sie und wurden vor 35 Jahren bei der 10. Fußball-Weltmeisterschaft 1974 in Deutschland nach dem "Wunder von Bern" zum 2. Mal Weltmeister. Nur das Prestige-Duell gegen die DDR ging verloren mehr im Kalenderblatt der Woche |
![]() mit Jobst-Bernd am Mikrofon und Dr. Hans Frisch mit seinen Gedanken zum Tod des "King of Pop" Michael Jackson |