![]() |
Top-Schlagzeilen-Archiv |
3. Quartal 2008 |
|||
![]() Eine Beobachtung an einem Schimmelpilz brachte vor 80 Jahren den Durchbruch für eine Medizin gegen Infektionskrankheiten mehr im Kalenderblatt |
|
||
![]() Die bundesweit einheitlichen und kostenlosen Notrufnummern 110 und 112 sind für uns selbstverständlich. Kaum jemand weiß, wer dafür den Kampf gegen politische und juristische "Windmühlen" gekämpft hat. mehr im Kalenderblatt |
![]() To Know That You're Alive von Kutless ist Album des Monats September. Das Album ist nicht nur ein Schrei nach Leben, sondern es liefert auch gute Gründe, es zu ergreifen mehr |
||
![]() Das ist Tim. Er überlebte 1997 seine eigene Abtreibung. Nach geltendem Recht sind Abtreibungen bis zum Geburtstermin möglich. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion wirbt jetzt bei allen Fraktionen für eine Beratungspflicht bei Spätabtreibungen mehr |
|||
![]() Immer wieder gibt es Diskussionen, ob die Erkenntnisse der Naturwissenschaften im Widerspruch zur Bibel stehen. Bereits vor 375 Jahren hatte ein naturwissenschaftliches Genie deshalb Stress mit der Kirche. Vor 65 Jahren kam der Stoff auf die Bühne mehr |
|
||
![]() Vor 190 Jahren riskierte ein englischer Arzt die erste Bluttransfusion von Mensch zu Mensch. Es war ein langer Weg, bis die Medizin dies im Griff hatte. Mehr über das rettende Blut im Kalenderblatt |
|
||
01.09.: Nach Bibel TV wollen die Katholische Kirche und der ERF mit einem eigenen Satelliten-TV-Kanal an den Start gehen. EKD-Referent Hahn fordert dagegen ökumenische Anstrengungen für die «kostbare Pflanze» Bibel TV |
|||
![]() Vor 45 Jahren marschierten über 250.000 Menschen nach Washington. Warum? Waren sie von Präsident John F. Kennedy zum Frühstück eingeladen? Das Kalenderblatt erinnert den Tag und an Martin Luther Kings berühmte Rede "I Have A Dream" |
![]() Gerhard und Peter Marsing über Frieden - Krieg - Macht - Freiheit - Olympia und Urlaub |
||
![]() In Bagdad, in Kabul und im Kosovo gehören Panzer zum Straßenbild. Wenn Panzer in einen anderen Staat rollen, dann bedeutet das Krieg. Nicht so vor 40 Jahren. Wo die Russen 1968 einmarschierten und mehr im Kalenderblatt |
![]() The Blood Home von Kevin Max ist Album des Monats August. Der Ex-DC-Talker entführt uns auf eine musikalische Reise von Gospel über Soul, Country und Rockabilly mehr |
||
![]() 15.08.: Die von China im Zuge der Olympischen Spiele propagierte Religionsfreiheit ist nur sehr eingeschränkt eingetreten. Zahlreiche chinesische Hausgemeinden unterliegen während der Spiele sogar einem Versammlungsverbot |
![]() "Abenteuer" zwei Monate Bibelschule. Die Erfahrungen eines Kurzbibelschülers präsentiert von Jens R. Göbel |
||
![]() Vor 45 Jahren geschah der legendäre Raubüberfall auf den englischen Postzug. Die Story und was wir vielleicht von den Posträubern lernen können gibt es im Kalenderblatt |
![]() Das Kalenderblatt erinnert an das Geiseldrama von Gladbeck vor 20 Jahren, wo Gangster zu Medienstars wurden und fordert uns heraus, über die Macht des Mediums Fernsehen nachzudenken mehr |
||
![]() 29.07.: Zehn Tage vor der Eröffnung der Olympischen Spiele zieht Amnesty International eine düstere Bilanz der Menschenrechtslage im Gastgeberland China. In vielen Bereichen hat sich die Situation verschlechtert mehr |
|||
![]() Terror, um den Kriegsgegner zu zermürben. Die Methode ist nicht neu. Vor 65 Jahren nach den verheerenden Luftangriffen kommt ja vielleicht Bewegung in die Diskussion über Sinn und Unsinn von Bombenterror - mehr im Kalenderblatt |
![]() Leben und Glauben der Indianer in Mexiko, im Interview mit dem Missionspilot Wolfgang Grotendiek |
||
![]() Der erste gesunde Mensch, der in einem Reagenzglas gezeugt wurde, wird 30 Jahre alt und hat selbst ein Kind. Um die Geburt des ersten Retortenbabys und um künstliche Befruchtung heute geht es im Kalenderblatt |
![]() Carry Me Home von King Family ist Album des Monats Juli. Es ist ihr Debütalbum, aber mit Musikmachen sind sie als Missionarskinder bereits aufgewachsen mehr |
||
![]() Was mit dem geraden unter gegangenen demokratischen Staat nicht gelang, gelang mit dem noch jungen Nazi-Deutschland: Die Katholische Kirche schließt mit Nazis einen Vertrag, der bis heute gilt. mehr im Kalenderblatt |
|||
![]() Er gilt als "Guru" der "Frankfurter Schule" und prägte die Studentenbewegung der 60er Jahre: Max Horkheimer. Vor 35 Jahren starb er in Nürnberg. mehr im Kalenderblatt |
|
||
![]() Nach der von der Bundesregierung beschlossenen Änderung des Personenstandrechts soll die kirchliche Hochzeit auch ohne Standesamt möglich. Kritiker warnen, dies öffne Zwangsehen und Mehrfach-Ehen Tür und Tor mehr |
|
||
|