Top-Schlagzeilen-Archiv |
![]() |
2. Quartal 2013 |
|
![]() In seiner Rede vor dem Brandenburger Tor beschwor US-Präsident Barack Obama den Geist von Berlin und erinnerte an die Rede von Präsident Kennedy, der vor 50 Jahren kurz nach dem Mauerbau in Berlin gehalten hat mehr im Kalenderblatt der Woche |
|
![]() Vor 60 Jahren: Bereits 3 1/2 Jahre nach ihrer Gründung steht die DDR vor einer Zerreißprobe. Was als Arbeiterprotest begann, steigert sich zum Aufstand gegen das gesamte sozialistische System Der 17. Juni 1953 im Kalenderblatt |
|
![]() Vor 135 Jahren: Die Lage auf dem Balkan eskaliert, und in Europa droht der erste globale Krieg. Da lädt Bismarck ins junge Deutsche Reich nach Berlin ein, um den Konflikt auf dem Verhandlungsweg zu lösen mehr im Kalenderblatt der Woche |
|
![]() Vor 40 Jahren wurden die "Verbrechen und Vergehen wider die Sittlichkeit" aus dem Strafgesetzbuch der Bundesrepublik gestrichen. Heute kann man sich kaum vorstellen, dass es so etwas 'mal gab - oder? mehr über Reform des Sexualstrafrechts im Kalenderblatt |
![]() Mit Jobst-Bernd Krebs am Mikrofon: und Dr. Hans Frisch über Bräuche um den Johannistag und die Sommersonnenwende |
![]() Der türkische Ministerpräsident Erdogan hat die Herrschaftszeit der christlichen Byzantiner in der heutigen Türkei ein "dunkles Kapitel" bezeichnet. Die Eroberung von Konstantinopel durch die muslimischen Osmanen habe ein «Zeitalter der Erleuchtung» eingeleitet mehr |
![]() Qué Mas von Trinity ist AREF-Album des Monats Juli - in jeder Hinsicht ein außergewöhnliches Album: Die Söhne eines Missionars vermischen darin die Kulturen der ersten und der dritten Welt Um 10.15 Uhr gibt es Kostproben |
![]() Obwohl viele die EU bereits für ein überdehntes, handlungsunfähiges Gebilde halten, gibt es immer neue Beitrittskandidaten - darunter auch islamische Staaten. Wie der Islam vor 560 Jahren nach Europa kam, erzählt das Kalenderblatt |
![]() Mit Corinna Püchner am Mikrofon: Ein Geben und Nehmen - Corinna Püchner hat sich im Umsonstladen Nürnberg umgeschaut. |
![]() 1618 - Vor 395 Jahren: Wegen Benachteiligung der Protestanten kommt es in Prag zum Eklat. Er gilt als Auslöser für dreißigjährigen Krieg. Ob es ein Glaubenskrieg war, klärt das Kalenderblatt |
![]() Mit Jobst-Bernd Krebs am Mikrofon: Dr. Hans Frisch erklärt uns, warum ohne Begeisterung nichts geht |
![]() Israel feiert 65 Jahre Unabhängigkeit im Land seiner Vorväter. Als David Ben Gurion am 14.05.1948 nach über 1.800 Jahren Exil im Land der Vorväter den souveränen Staat Israel ausrief, war völlig offen, wie lange der Staat existiert mehr im Kalenderblatt |
![]() Mit Corinna Püchner am Mikrofon: Worship grenzenlos mit den Casting Crowns aus USA und der Outbreakband aus Deutschland. Musik und Interviews mit den Künstlern. |
![]() Ein mutiger Film über Mobbing und Gewalt in der Schule fiel bei seiner Premiere vor 5 Jahren auf der Berlinale durch, erhielt aber mehrere andere internationale Auszeichnungen: Ben X - im Kalenderblatt |
![]() 360° von Johannes Falk ist AREF-Album des Monats Juni - ein melancholischer Rundumblick - auch auf die Tiefen des Lebens, der aber Mut macht zum Leben. Um 10.15 Uhr gibt es Kostproben |
![]() Seine Rolle als "Seewolf" machte ihn 1971 berühmt. Auch er wurde Opfer einer Medienkampagne. Oder war es Rufmord? Der letzte Tag des beliebten Schauspielers Raimund Harmstorf im Kalenderblatt |
![]() Mit Corinna Püchner am Mikrofon: Das JesusCentrum Nürnberg feiert Einweihung in der Dagmarstraße 14. Wo kommen sie her, wer sind sie und was haben sie vor? Wir sind live vor Ort. |
![]() Als in der Zeit der Industrialisierung Kinder und Jugendliche verwahrlosten, startete er mit seinem Projekt "Rettungshaus". Vor 205 Jahren wurde er geboren: Johannes Hinrich Wichern im Kalenderblatt |
![]() mit Jobst-Bernd Krebs am Mikrofon Konfirmation - Was ist aus der Kirchengeschichte wichtig zu wissen und wie kann Konfirmation zu einem Fest werden? |
![]() Am Sonntag gedenkt Israel seiner gefallenen Soldaten und seiner Terroranschlagsopfer. Am Tag darauf feiern sie ihre Unabhängigkeit. Im Jahre 73, also vor genau 1.940 Jahren, fiel der letzte Stützpunkt jüdischer Herrschaft im Nahen Osten mehr im Kalenderblatt |
![]() mit Corinna Püchner am Mikrofon: "Wer glaubt, bleibt anders" - Methodisten als Impulsgeber für die Gesellschaft. Die Bischöfe Ivan Abrahams (World Methodist Council) und Rosemarie Wenner (EmK) und andere stellen ihre Kirche vor. |
![]() Rudi Dutschke, Studentenführer der 68er, wettert leidenschaftlich gegen den Vietnamkrieg. Kurze Zeit später hat er zwei Kugeln in seinem Kopf. Seine Geschichte, die der " 68er" und was aus ihnen wurde im Kalenderblatt |
![]() Gravity von Lecrae ist AREF-Album des Monats Mai - Ein auch textlich gehaltvolles Album, das auch in der weltlichen Rap und Hip-Hop Szene ankommt. Um 10.15 Uhr gibt es Kostproben |
![]() Er hatte nicht nur einen Traum, sondern lebte ihn auch und lehnte Gewalt als Mittel zur Durchsetzung von Veränderungen immer abgelehnt: Martin Luther King jr. - Vor 45 Jahren wurde er erschossen |
![]() Karl-Heinz Wiesemann, der katholische Bischof von Speyer, hat in einem Internview die Großkirchen aufgefordert, von dem Engagement der Freikirchen zu lernen. Im März wurde Wiesemann zum Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen gewählt mehr |