Top-Schlagzeilen-Archiv |
![]() |
3. Quartal 2014 |
|
![]() Vor 35 Jahren: 52 Menschen sind als Geiseln in der US-Botschaft in Teheran gefangen und hoffen, noch kurz vor Weihnachten freizukommen. Doch es kommt anders. Kathryn Koob hat ihre Geschichte aufgeschrieben mehr im kalenderblatt |
![]() Mit Corinna Püchner am Mikrofon: Oxfam-Shop Nürnberg - Die machen Überflüssiges flüssig! |
![]() Vor 25 Jahren waren viele Diktaturen des Warschauer Pakts am Ende. Nicht besonders bekannt, aber besonders eindrucksvoll ist der Anfang vom Ende in Rumänien: Ein Bischof will einen seiner Pastoren strafversetzen, doch die Gemeinde weigert sich. Schließlich rückt Polizei an mehr im Kalenderblatt |
![]() Mit Jobst-Bernd Krebs am Mikrofon und Dr. Hans Frisch über den Johannes-Friedhof in Nürnberg - ein Weltkulturerbe |
![]() Auch fast 70 Jahres nach Ende von Nazi-Deutschland gibt es Debatten über Entschädigung von Opfern und den Bau von Mahnmalen. Das Thema ist nicht neu: Bereits der erste Bundespräsident brachte es vor 65 Jahren auf die Tagesordnung mehr im Kalenderblatt |
![]() Mundo von Trinity ist AREF-Album des Monats Oktober, Ob Folk, Pop, Ska mit ein bisschen Punk, Trintiy bieten auf Mundo Weltmusik Um 10.15 Uhr gibt es Kostproben |
![]() Immer wieder war er ein Zankapfel, der Suez-Kanal. Er transportiert das "schwarze Gold" zu uns und versorgt die Kriegsschauplätze. Vor 160 Jahren begann die Geschichte des Megabauwerk mehr im Kalenderblatt |
![]() Mit Corinna Püchner am Mikrofon: Männer am Herd - die lassen nichts anbrennen! |
![]() Vor Einstellung in ein Unternehmen und vor Abschluss einer Lebensversicherung ein Gen-Test? Fortschritt oder eher ein Alptraum? Vor 45 Jahren wurde die Tür zur Gentechnik aufgestoßen mehr im Kalenderblatt |
![]() Mit Jobst-Bernd Krebs am Mikrofon und Dr. Hans Frisch mit Hintergrundinfos zum jüdisch-arabischen Konflikt |
![]() Der Verein Christliche Aktion will mit einer Petition Druck auf Bundesregierung und Kultusministerkonferenz machen, um die Sexualisierung in der Schule zu stoppen mehr |
![]() If We're Honest von Francesca Battistelli ist AREF-Album des Monats September, ein perfekt arrangiertes Pop-Album im Klang aktueller Top-30 Musik. Um 10.15 Uhr gibt es Kostproben |
![]() Das Internat galt als Vorzeigeinternat der Reformpädagogik. Als herauskam, dass der ehemalige Schulleiter Jungen sexuell missbraucht hat, wollte kein Journalist das heiße Eisen anfassen - nur die Frankfurter Rundschau tat es vor 15 Jahren mehr im Kalenderblatt |
![]() mit Corinna Püchner: Der Musiker Samuel Harfst ist ein guter Freund von Samuel Koch geworden, der 2010 bei Wetten, dass..? verunglückte und seitdem gelähmt ist. Ihre Konzertlesung geht im August in die 3. Runde! |
![]() Vor 25 Jahren, am 9. November, machen die Berliner die Nacht zum Tag, als DDR-Grenzpolizisten ohne Anweisung von der Politik die Schlagbäume öffnen. Bis dahin unvorstellbare Szenen spielen sich ab mehr im Kalenderblatt |
![]() mit Jobst-Bernd Krebs am Mikrofon: Dr. Hans Frisch analysiert die Stimmung nach dem Gewinn der Fußball-Weltmeisterschaft |
![]() Vor 35 Jahren brachen die USA ihre diplomatischen Beziehungen zum Iran ab. Damals überfielen Studenten die US-Botschaft und nahmen 66 US-Bürger als Geiseln. Die USA bekamen zum ersten Mal ihre Verwundbarkeit durch Islamisten zu spüren mehr im Kalenderblatt |
![]() All In von Stellar Kart ist AREF-Album des Monats August. In Punk und Balladen beackern sie wichtige christliche Themen. Um 10.15 Uhr gibt es Kostproben |
![]() Die Geschichten um den kleinen, tapferen Gallier Asterix machten das von US-amerikanischen Produkten dominierte Genre Comic "salonfähig". Sie entführen uns in die Zeit 50 vor Christus mehr im Kalenderblatt der Woche |
![]() mit Corinna Püchner am Mikrofon: Vinty´s, der Secondhand-Laden in der Fürther Straße in Nürnberg - Mode mit mehr Wert |
![]() Vor 80 Jahren verfassten einige Ev. Pfarrer ein Mitteilungsblatt gegen den religiösen Hitlerwahn. Wer sich dagegen verweigerte, zahlte ein hohen Preis mehr im Kalenderblatt |
![]() mit Jobst-Bernd Krebs am Mikrofon und Dr. Hans Frisch über die Begeisterung bei der Fußball-WM 2014 und bei der Mobilmachung 1914 |
![]() Vor genau 20 Jahren kam ein ganz ungewöhnlicher Film Made in Hollywood auf die Kinoleinwand und hält seiner Nation einen Spiegel vor. Im Jahr darauf räumt der sechs Oscars ab: "Forrest Gump" mit Tom Hanks in der Hauptrolle im Kalenderblatt |
![]() Capital Kings von Capital Kings ist AREF-Album des Monats Juli. Das als Remixer bekannte Duo hat ein interessantes Electro-Pop-Album am Start. Um 10.15 Uhr gibt es Kostproben |
![]() Die Gründe, warum die Friedensverhandlungen zwischen Israelis und Palästinsern nicht vorankommen kennen wir: Israels Siedlungspolitik, Völkermord, ... Doch wie schaut es auf der palästinensischer Seite aus? Zum 55-jährigen Bestehen der Fatah das AREF-Kalenderblatt |
|
![]() Die größte und teuerste wissenschaftliche Versuchsanlage der Menschheitsgeschichte soll das herausfinden: Der LHC in Genf. Mehr über die Gründung des Kernforschungszentrum CERN vor 60 Jahren und über die Urknallmaschine im Kalenderblatt |
|
![]() Auf militärischem Weg haben es die Osmanen nicht geschafft, Europa für Allah einzunehmen. Vor 485 Jahren versuchten sie zum ersten Mal, in die Mitte Europas vorzudringen. Heute ist der muslimische Einfluss in Deutschland unverkennbar mehr im Kalenderblatt |
|
![]() 300 Jahre lang verfolgte das Römische Reich die Christen. Mit Kaiser Konstantin kam die Wende: Er macht das Christentum zur Staatsreligion. Was waren seine Motive? War es Segen oder Fluch? mehr im Kalenderblatt |
|
![]() Vor 50 Jahren, drei Jahre nach dem Mauerbau und mitten im kalten Krieg, besuchte Pastor Martin Luther King Berlin. Er will auch in den Osten der geteilten Stadt, doch die Behörden haben ihm seinen Pass abgenommen mehr von Martin Luther King 1964 in Berlin im Kalenderblatt |
|
![]() Das Elternpaar Petra und Dirk Wunderlich, das ihre vier Kinder zuhause unterrichtet, bekommt das komplette Sorgerecht zurück. Das hat das Oberlandesgericht Frankfurt (OLG) am 15.08.2014 entschieden mehr |
|
![]() Die Ukraine in die NATO, Waffen an die Kurden, ... Der Westen köchelt kräftig mit. Hoffentlich ist noch Platz für einen Gedenktag: Vor 75 Jahren wollten deutsche Soldaten das zurückholen, was man ihnen weggenommen hatte. Es eskalierte zum 2. Weltkrieg |
|
![]() Flugreisen sind heute Routine wie Busfahren. Vor 75 Jahren, kurz vor Ausbruch des 2. Weltkriegs, startete in Rostock das erste Düsenflugzeug der Welt zu seinem Jungfernflug mehr über die He 178 im Kalenderblatt |
|
![]() Er war der erste römische Kaiser, ein Monat wurde nach ihm benannt und er hat es in die Bibel geschafft: Kaiser Augustus - Vor 2.000 Jahren starb er mehr über Kaiser Augustus im Kalenderblatt |
|
![]() Unter dem Eindruck des 2. Weltkriegs wurde die Rechte von nicht mehr am Krieg teilnehmenden international neu geregelt. Daran erinnert unser Kalenderblatt und klärt, warum trotzdem immer wieder zu Übergriffen kommt |
|
![]() Die Story im Ersten berichtete über radikale Christen" in Freikirchen, die mit schlichtem Weltbild ihre Gottesdienstbesucher manipulieren und in eine emotionale Abängigkeit führen. Für die, denen 22.40 Uhr zu spät war, hier der Inhalt der ARD-Sendung "Unter falscher Flagge" |
|
![]() Vor 50 Jahren: Die USA treten in den Vietnamkrieg ein. Es wird ein Desaster. Wie schaffte es die US-Regierung damals, ihr Volk auf den Vietnamkrieg einzuschwören? Und wie macht es die Politik heute, ihr Volk in Kriegsstimmung zu bringen? Alles im AREF-Kalenderblatt |
|
![]() Mit Sprüchen wie "Religion ist das eigentliche Übel unserer Zeit" macht Richard Dawkins viel Geld. Vor 185 Jahren verbaute ein deutscher Philosoph mit Religionskritik seine Karriere. Kaum jemand kennt ihn, aber fast jeder steht unter seinem Einfluss mehr |
|
![]() Vor genau 70 Jahren: Elitemänner - Generäle, Diplomaten und hohe Beamte - wollen Deutschland vom Tyrannen befreien. Über 200 bezahlten dafür mit ihrem Leben mehr über das Attentat am 20. Juli 2014 im Kalenderblatt |
|
![]() Nun ist es amtlich: Das ZDF hat die Rangliste von "Deutschlands Besten" manipuliert, damit die auf die Couch kommen, die sie wollten. Mit dem Zweiten sieht man schon lange nicht mehr die bessere Unterhaltung |
|
![]() Warum ist die christliche Kirche gespalten? Ist sie irreparabel? Warum ist man im Westen eher katholisch und im Osten orthodox? Woran zerbrach die Kirche vor 960 Jahren? Alles im Kalenderblatt |
|
![]() "Das Recht jedes Menschen auf Leben wird gesetzlich geschützt", heißt es in der Europäische Menschenrechtskonvention. Dass Menschenrechte aber auch interpretierbar sind, zeigt unser Kalenderblatt |
|
![]() Bei der Fußball-WM 1954 traf die deutsche Mannschaft im Endspiel genau auf den Gegner, gegen den sie in der Vorrunde mit 8:3 verloren hatten mehr im Kalenderblatt |
|
![]() Vor genau 100 Jahren eskalierte der Tod zweier Menschen zur "Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts" (DER SPIEGEL) Haben wir daraus gelernt?, fragt das Kalenderblatt |
|