Top-Schlagzeilen-Archiv |
![]() |
4. Quartal 2014 |
|
![]() Vor 35 Jahren: 52 Menschen sind als Geiseln in der US-Botschaft in Teheran gefangen und hoffen, noch kurz vor Weihnachten freizukommen. Doch es kommt anders. Kathryn Koob hat ihre Geschichte aufgeschrieben mehr im kalenderblatt |
![]() mit Heiko Müller und einem irischen Missionar auf den Spuren der irischen Mönche des 7. Jahrhunderts: Pilgern auf Irisch - Das humorvoll geschriebene Buch gibt es in der Sendung zu gewinnen! |
![]() Vor 25 Jahren waren viele Diktaturen des Warschauer Pakts am Ende. Nicht besonders bekannt, aber besonders eindrucksvoll ist der Anfang vom Ende in Rumänien: Ein Bischof will einen seiner Pastoren strafversetzen, doch die Gemeinde weigert sich. Schließlich rückt Polizei an mehr im Kalenderblatt |
![]() mit Jens R. Göbel am Mikrofon und Dr. Hans Frisch erklärt, woher hat das bekannte Adventslied "Tochter Zion freue dich" seinen Text und seine Melodie hat |
![]() Auch fast 70 Jahres nach Ende von Nazi-Deutschland gibt es Debatten über Entschädigung von Opfern und den Bau von Mahnmalen. Das Thema ist nicht neu: Bereits der erste Bundespräsident brachte es vor 65 Jahren auf die Tagesordnung mehr im Kalenderblatt |
![]() mit Corinna Püchner am Mikrofon: Und wer beerdigt mich, wenn ich nicht in der Kirche bin? - Ein Fall für Pastor Matthias Weber aus Fürth |
![]() Immer wieder war er ein Zankapfel, der Suez-Kanal. Er transportiert das "schwarze Gold" zu uns und versorgt die Kriegsschauplätze. Vor 160 Jahren begann die Geschichte des Megabauwerk mehr im Kalenderblatt |
![]() One Noise von Satellites & Sirens ist AREF-Album des Monats. Ihr neueste Electronic-Pop-Rock-Produktion enthält auch melodiöse Worship-Titel, die mitreißen und Christen zur Einheit aufrufen wollen. Um 10.15 Uhr gibt es Kostproben |
![]() Vor Einstellung in ein Unternehmen und vor Abschluss einer Lebensversicherung ein Gen-Test? Fortschritt oder eher ein Alptraum? Vor 45 Jahren wurde die Tür zur Gentechnik aufgestoßen mehr im Kalenderblatt |
![]() mit Jobst-Bernd Krebs am Mikrofon und Dr. Hans Frisch mit seinen persönlichen Erinnerungen an das Leben in der DDR vor dem Mauerbau und seine Flucht |
![]() Der Verein Christliche Aktion will mit einer Petition Druck auf Bundesregierung und Kultusministerkonferenz machen, um die Sexualisierung in der Schule zu stoppen mehr |
![]() Er geht in Rente und ihr auf die Nerven - Corinna Püchner im Gespräch mit der Erlanger Autorin Ingeborg Seltmann über ihr aktuelles Buch "Mehr Zeit mit Horst". |
![]() Das Internat galt als Vorzeigeinternat der Reformpädagogik. Als herauskam, dass der ehemalige Schulleiter Jungen sexuell missbraucht hat, wollte kein Journalist das heiße Eisen anfassen - nur die Frankfurter Rundschau tat es vor 15 Jahren mehr im Kalenderblatt |
![]() The Art Of Celebration von Rend Collective ist AREF-Album des Monats. Mit ihrer stimmungsvollen Musik wollen sie nicht nur Fröhlichkeit transportieren, sondern Freude. Um 10.15 Uhr gibt es Kostproben |
![]() Vor 25 Jahren, am 9. November, machen die Berliner die Nacht zum Tag, als DDR-Grenzpolizisten ohne Anweisung von der Politik die Schlagbäume öffnen. Bis dahin unvorstellbare Szenen spielen sich ab mehr im Kalenderblatt |
![]() Mit Jobst-Bernd Krebs am Mikrofon und Dr. Hans Frisch: Der aktuelle islamische Konflikt |
![]() Vor 35 Jahren brachen die USA ihre diplomatischen Beziehungen zum Iran ab. Damals überfielen Studenten die US-Botschaft und nahmen 66 US-Bürger als Geiseln. Die USA bekamen zum ersten Mal ihre Verwundbarkeit durch Islamisten zu spüren mehr im Kalenderblatt |
![]() Mit Corinna Püchner am Mikrofon: Oxfam-Shop Nürnberg - Die machen Überflüssiges flüssig! |
![]() Die Geschichten um den kleinen, tapferen Gallier Asterix machten das von US-amerikanischen Produkten dominierte Genre Comic "salonfähig". Sie entführen uns in die Zeit 50 vor Christus mehr im Kalenderblatt der Woche |
![]() Mit Jobst-Bernd Krebs am Mikrofon und Dr. Hans Frisch über den Johannes-Friedhof in Nürnberg - ein Weltkulturerbe |
![]() Vor 80 Jahren verfassten einige Ev. Pfarrer ein Mitteilungsblatt gegen den religiösen Hitlerwahn. Wer sich dagegen verweigerte, zahlte ein hohen Preis mehr im Kalenderblatt |
![]() Mundo von Trinity ist AREF-Album des Monats Oktober, Ob Folk, Pop, Ska mit ein bisschen Punk, Trintiy bieten auf Mundo Weltmusik Um 10.15 Uhr gibt es Kostproben |
![]() Vor genau 20 Jahren kam ein ganz ungewöhnlicher Film Made in Hollywood auf die Kinoleinwand und hält seiner Nation einen Spiegel vor. Im Jahr darauf räumt der sechs Oscars ab: "Forrest Gump" mit Tom Hanks in der Hauptrolle im Kalenderblatt |
|
![]() Die Gründe, warum die Friedensverhandlungen zwischen Israelis und Palästinsern nicht vorankommen kennen wir: Israels Siedlungspolitik, Völkermord, ... Doch wie schaut es auf der palästinensischer Seite aus? Zum 55-jährigen Bestehen der Fatah das AREF-Kalenderblatt |
|
![]() Die größte und teuerste wissenschaftliche Versuchsanlage der Menschheitsgeschichte soll das herausfinden: Der LHC in Genf. Mehr über die Gründung des Kernforschungszentrum CERN vor 60 Jahren und über die Urknallmaschine im Kalenderblatt |