![]() |
AREF - Schlagzeilen - Archiv |
2006
- 4. Quartal |
2. Halbjahr 2005 |
||
![]() Weisheiten fürs Leben kann jeder gebrauchen. "Weisheiten" heißt es 2006 jeden Sonntag um 11.45 Uhr im Bibelflash von Radio AREF, UKW 92.9 |
![]() Seit 30 Jahren müssen sich Autofahrer anschnallen. Trotzdem ist der Sicherheitsgurt für viele im Airbag-Zeitalter nicht selbstverständlich - mehr im Kalenderblatt |
|
regina.aref.de |
![]() "Gott ist nicht tot" titelt die Wochenzeitung DIE ZEIT über einem Artikel, der sich mit dem christlichen Glauben in Deutschland auseindersetzt mehr |
|
Radio AREF am So, 1. Januar, um 11 Uhr auf UKW 92.2: Die Kirchen haben wieder Zulauf. Bundespräsident, Bundeskanzlerin, Papst und andere zu Ereignissen, die das gefördert haben. Jahreslosung 2006. Der erste Bibelflash zur neuen Reihe "Weisheiten" |
![]() Weihnachten 2005 in Bethlehem: Weihnachtsidylle ist kaum zu finden. Die Geburtsstadt Jesu gleicht Weihnachten 2005 einer Festung mehr |
|
Radio AREF an den Weihnachtstagen auf UKW 92.2 25.12.: Weihnachtsgeschichten und der Bibelflash auf Bethlehem 26.12.: Weihnachtsbräuche in Europa und der Bibelflash auf Nazareth |
![]() Der "Weihnachtsmann" bzw. Nikolaus verdankt seine unglaubliche Berühmtheit seinen verblüffend einfachen Lebensgrundsätzen, die zum Schmunzeln und zum Nachmachen einladen mehr |
|
![]() singt Daniel Kallauch und gewann damit vor Schnappi die Weihnachtshitparade des Kinderkanals. Das Lied wird am Do., 22.12., um 8.55 Uhr auf KIKA wiederholt mehr |
![]() Der Überraschungscoup des Papstes bei der Christmette im Jahr 800 und warum es überhaupt Weihnachten werden musste im Kalenderblatt |
|
![]() Seit 8. Dez. im Kino und am Sonntag, 16.12., in unserer Sendung "Lichtblicke": Narnia. Jede Menge Infos zum Film und zum Autor C.S. Lewis. Und wir lösen das Geheimnis um den König Aslan mehr zur Sendung |
![]() Vor 60 Jahren wurde die CDU als Bundespartei auf den Weg gebracht. Nach der 2005-Wahlschlappe will die CDU nun "ihr Profil schärfen". 60 Jahre und kein bisschen weise ? mehr im Kalenderblatt |
|
![]() Das AREF-Kalenderblatt erinnert an einen Ex-Beatle. In den 60er Jahren meinte er, die BEATLES seien berühmter als Jesus, 1971 brachte er seinen Top-Hit "Imagine" heraus, vor 25 Jahren wurde er erschossen. Wie heißt er? |
![]() Seit 8. Dez. im Kino und Sonntag in unserer Sendung "Lichtblicke": Narnia. Jede Menge Infos zum Film und zum Autor C.S. Lewis. Und wir lösen das Geheimnis um den König Aslan mehr zum Kinostart |
|
![]() - Woher kommt Advent und Adventskranz ? - Heiko Müller stellt einen Engel vor, der nicht nur auf einer Holzpyramide seine Runden dreht zur Adventsthemenübersicht Tipps für eine entspanntere Advents- und Weihnachtszeit |
![]() Vor 485 Jahren eskalierte die Auseinandersetzung zwischen Martin Luther und der (katholischen) Kirche: Luther verbrennt das Dokument, in dem der Papst ihm droht ... mehr |
|
Radio
AREF am Sonntag, 11. Dez., 11 Uhr Die kleinste Kirche der Welt in Nürnberg Anatot im Bibelflash |
![]() Scharfe Kritik an Bild-Schlagzeile "Wird sie geköpft?"zur Entführung einer Deutschen im Irak kommt vom Diözesanrat aus München. Statt Sorge um Menschenleben werde mit sprachlicher Brutalität Effekthascherei betrieben mehr |
|
Radio
AREF am Sonntag, 04. Dez., 11 Uhr Hilfe für Erdbebenopfer in Pakistan unter www.oase-online.net, Interview mit Helmut Renders, Dozent in Brasilien, Pro Christ Mobil aktuell Laodizea im Bibelflash |
Tipps
für eine entspannte Advents- und Weihnachtszeit![]() |
|
Radio
AREF am Sonntag, 27. Nov., 11 Uhr In unserer Sendung LICHTBLICKE stellen wir die kleinste Kirche der Welt vor |
![]() Leider gibt das nicht nur im James-Bond-Film. Unser Kalenderblatt erinnert an eines der dunkelsten Kapitel der Kirchengeschichte: Vor 910 Jahren rief der Papst zum Kreuzzug auf mehr |
|
![]() Vor 375 Jahren starb dieser Mann. Er entdeckte, dass der Mars keine Kreisbahn, sondern eine Ellipse beschreibt. Daraus entwickelte er drei nach ihm benannte Gesetze über die Bewegung der Planeten. Wie heißt er ? |
TV-Tipp:
Forrest Gump - Sa., 26.11., 20.15 Uhr, Sat.1![]() |
|
Radio AREF am Sonntag, 20. Nov., 11 Uhr: "...und dann ist auch der Tod nicht sinnlos..." Trauer betrifft früher oder später jeden. Heiko Müller hat Uwe Schütz zum Tod seiner Tochter Regina (Bericht in Tageszeitung) interviewt. - Aber auch diese Sendung soll dem Namen der Sendung (=LICHTBLICKE) gerecht werden mehr | ![]() 08.11.: Anlässlich der EKD-Synode brachten die Tagesthemen am Montag einen Beitrag über Freikirchen. "Weil im Alltag der Evangelischen Kirche so vieles in Frage gestellt wird, wenden sich immer mehr Gläubige den evangelikalen Kirchen zu", sagte Ulrich Wickert mehr |
|
![]() 10.11.: Frankreich hatte seine Vorstädte aufgegeben. Jetzt stehen sie am Rande eines Bürgerkriegs. Ist Stolz auf seine säkulare Gesellschaft angebracht? Zu den Krawallen ein Kommentar von Rolf Krüger |
|
|
Radio
AREF am Sonntag, 13. Nov., 11 Uhr Diagnose: Krebs - Chancen und Hoffnung. Im Interview Prof. Dr. med. Hans-Heinrich Gentsch, der ärztliche Direktor des Krankenhauses Martha-Maria Nürnberg, sowie zwei betroffene Frauen mit Diagnose Krebs |
||
|
|
|
![]() |
|
|
![]() Am 16. August, zeitgleich zum Weltjugendtag, wurde Frère Roger Schutz, Gründer der Taizé-Gemeinschaft, beim Abendgebet ermordert. Unser Interviewgast hat ihn noch kennen gelernt |
![]() In 95 Thesen weist der Jurist und Augustinermönch Dr. Martin Luther auf Missstände in der Kirche hin. Das Historiendrama, das 2003 drei Millionen Besucher in die deutschen Kinos, lockte, Mo., 31.10., 20.15 Uhr in der ARD mehr |
|
![]() Der Handel wirbt mit "Halloween", die Lutheraner feiern Reformationstag. Peter und Gerhard Marsing rücken uns ein wichtiges Stück Kirchengeschichte wieder ins Bewusstsein |
![]() Wer sich - wie unser Moderator Peter Marsing - am Sonntag zur richtigen Zeit wecken lassen muss, sollte seine Uhr bereits am Vorabend eine Stunde zurückstellen - es sei denn er hat einen Funkwecker mehr |
|
![]() Wer sich - wie unser Moderator Peter Marsing - am Sonntag zur richtigen Zeit wecken lassen muss, sollte seine Uhr bereits am Vorabend eine Stunde zurückstellen - es sei denn er hat einen Funkwecker mehr |
![]() Verhandlungen mit der Türkei über einen EU-Beitritt werden nicht nur wegen des EU-internen Streits fraglicher. Auch die Feindseligkeiten gegen Christen in der Türkei nehmen zu mehr |
|
![]() Um das Land zu einen, wurde Frankreich unter dem Sonnenkönig Ludwig XIV. vor genau 320 Jahren zwangskatholisiert. Im Kalenderblatt : Jeder nach seiner Facon ? |
![]() Unfall, Krankheit, Alter - Was, wenn man sich nicht mehr äußern kann? Eine ehemalige Komapatientin berichtet um 11 Uhr, was sie gefühlt hat und ein Experte erklärt Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht |
|
![]() 2005 wird als eine der extremsten Hurrikan-Saisons in die Geschichte eingehen. Erstmals kam ein Hurrikan Europa bedrohlich nahe. Naturkatastrophen schlagen immer heftiger und häufiger zu mehr |
![]() Deutsche Zeitgeschichte vor 60 Jahren. Ein damals 13-jähriger Teenager zwischen christlichen Elternhaus und Nazi-Propaganda erzählt seine Geschichte um 11 Uhr auf UKW 92.9 |
|
![]() Mit über 100 seiner Singles in den englischen Charts ist einer der beständigsten und erfolgreichsten Showstars. Am Freitag, 14. Oktober, wird er 65 Jahre alt. Wie heißt er ? |
Would
you know my name? |
|
![]() Ernte - Was uns so selbstverständlich erscheint, ist ein unvorstellbares Wunder. Dr. Hans Frisch zum Erntedankfest |
|
|
![]() 28.09.: Thüringens Ministerpräsident Dieter Althaus hat in einem SPIEGEL-Interview den Vorwurf zurück gewiesen, "religiösen Fundamentalisten den Boden zu bereiten". Alhaus fühlt sich mit den ideologischen Angriffen an DDR-Zeiten erinnert mehr |
|
|
![]() 27.09.: Deutschlands Evangelikale wollen sich mehr in die Politik einmischen. Das machten Referenten auf dem Deutschen Evangelischen Allianztag am 24. September deutlich: "Christen dürfen die Welt nicht sich selbst überlassen". Bekommen wir us-amerikanische Verhältnisse ? |
|
|
![]() 23.09.: Aufgrund von konkreten Hinweisen haben ca. 130 Polizisten die Räumlichkeiten des "Multi-Kultur-Haus Ulm e.V." (MKH) durchsucht. Bereits im Februar wurden Hassprediger des MKH abgeschoben mehr |
|
|
![]() Vor 450 Jahren versuchte Deutschland auf dem Reichstag in Augsburg die Turbulenzen der Reformation in den Griff zu bekommen. Da sich die Kirche nicht reformieren ließ, wurde es ein (fauler) Kompromiss. Die Auswirkungen sieht man bis heute mehr |
|
|
![]() Palästinenser haben den Abzug der israelischen Truppen aus dem Gazastreifen gefeiert. Mit lautstarkem Jubel und Schüssen in die Luft drangen sie in die ehemaligen jüdischen Siedlungen ein. Mehrere Synagogen wurden in Brand gesetzt mehr |
|
|
|
|
|
Thema
der Woche (KW36):
Bundestagswahl
|
||
![]() Wanderausstellung "Der unbekannte Riese - Geschichte der Diakonie in Bayern" Corinna mit Eindrücken vom XX. Weltjugendtag Studiogast: Die Stewardess, die "Papa Ratzi" zurück nach Rom begleitet hat. Passend dazu fällt der Bibelflash auf Rom |
|
|
![]() Der US-TV-Prediger Pat Robertson hat mit seiner Äußerung, ein Attentat auf Venezuelas Staatspräsidenten sei billiger als ein Krieg, einen Sturm der Entrüstung in Politik und Kirche entfacht mehr |
|
|
![]() Er war der erste Mensch, der die 100m in 10,0s lief und holte bei den Olympischen Spielen 1960 in Rom für Deutschland die Goldmedaille Wie heißt er ? |
|
|
![]() 20. Weltjugendtag - Ein Fest der "allein-selig-machenden Kirche" ? Warum war / ist das Verhältnis der Kirchen zu den Freikirchen so schwierig ? Beitrag zum Nachlesen |
|
|
![]() Der Leiter der Taizé-Gemeinschaft ist durch Messerstiche tödlich verletzt worden. Frère Roger war eine Symbolgestalt für die Einheit aller Christen. Die schlichte, aber eindringliche Spiritualität sprachen die Sehnsucht der Menschen, vor allem aber der Jugend an mehr |
|
|
![]() Über 405.000 Teilnehmer beim 20. WJT, dem Mega-Jugendtag, der vom 16. - 20. August in Köln stattfindet. Unter den über 7.000 angemeldeten Journalisten ist für Radio AREF Corinna Püchner dabei und wird ab 11 Uhr live aus Köln berichten mehr |
|
|
Themenschwerpunkt
der Woche (KW33):
|
Gazastreifen - Geschichte - Politik | |
![]() Israelische Archäologen haben eine antike Belagerungsanlage entdeckt. Nach Angaben der Forscher war das entdeckte System typisch für die Aramäer. Die Ausgrabung bestätigt offenbar den biblischen Bericht über die Zerstörung der Philisterstadt Gat mehr |
|
|
![]() Studiogäste zum Weltjugendtag: BDKJ-Referent Michael Ziegler und Bildungsreferentin Eva Bieber, mehr: www.weltjugendtag.de: "Benedikt - mach uns für Jesus fit !", Interview mit Jeremias Franca vom Landkrankenhaus Chicuque in Mosambik und das Blitzlicht im Bibelflash fällt auf Saba |
|
|
Themenschwerpunkt
der Woche (KW32):
|
Türkei - Geschichte - Politik - Urlaub - EU-Beitrittskandidat |
|
![]() 03.08.: Airbus in Toronto nach Bruchlandung explodiert - alle 309 Insassen gerettet. Experten sprechen von einem der größten Wunder der Luftfahrtgeschichte mehr |
|
|
![]() Zehntausende Menschenleben werden auf einen Schlag ausgelöscht, als der US-Bomber "Enola Gay" vor genau 60 Jahren "Little Boy", die verheerendste Massenvernichtungswaffe, die je eingesetzt wurde, ausklinkt mehr |
|
|
Gedanken zum
Monatsspruch
August
|
||
![]() Zu seiner Zeit war er ein umstrittener Musiker. So manche Kirchenorgel brachte er zum Beben. Nur zehn seiner Werke wurden zu seinen Lebzeiten veröffentlicht. Vor genau 255 Jahren starb er. Heute gilt er in der ganzen Welt als einer der größten Musiker aller Zeiten |
|
|
![]() Ev. Kirche wirft der Bundesregierung vor, sich nicht der Massenarbeitslosigkeit zu stellen, sondern die Arbeitslosenzahlen durch z.B. Ein-Euro-Jobs zu schönen mehr |
|
|
![]() Larry Norman (58), der Großvater des Jesus-Rock, ist auf Abschiedstour. In den 70er Jahren konfrontierte er die fromme Welt mit Rockmusik und der Frage "Why should the devil have all the good music" mehr |
![]() 21.07.: Die Großdemo am Gazastreifen ist beendet, die Polizei und Soldaten hielten die Absperrung zum Gazastreifen aufrecht, 250 Demonstranten wurden festgenommen. Seit Montag hatten sich über 50.000 Menschen versammelt, um gegen die Räumung der jüdischen Siedlungen im Gazastreifen zu protestieren mehr |
|
![]() Vor 60 Jahren, kurz vor Ende des 2. Weltkriegs, ließ Hitler die letzten Widerstandskämpfer hinrichten - unter ihnen der ev. Theologe Dietrich Bonhoeffer. Sein Vermächtnis spricht auch in unsere Zeit hinein. Sonntag, 17.Juli 11 Uhr auf UKW 92.9 und hier im Kalenderblatt TV-Tipp: "Die Verschwörung - Das Attentat vom 20. Juli" am Mi, 20.07., 20.15 Uhr auf RTLII |
|
|
![]() Die ARD setzt "Fliege - Die Talkshow" mit Pfarrer Jürgen Fliege nicht wegen inhaltlicher Differenzen, sondern wegen den schwächeren Einschaltquoten zum Jahresende ab mehr |
Türkei:
2 Anschläge auf Urlauber in 7 Tagen |
|
![]() Wer - wie Nordkorea - an Atombomben bastelt, zählt heute zu den "Schurkenstaaten". Welches Land brachte vor genau 60 Jahren die erste Atombombe zur Explosion ? Die Antwort und mehr im Kalenderblatt der Woche |
|
|
![]() 50 Milliarden Dollar mehr für die ärmsten Staaten pro Jahr. Darauf haben sich die Staats- und Regierungschefs der sieben führenden Industrienationen und Russland geeinigt mehr |
|
|
40.493
Besuche im Juni
|
||
Album
des Monats:"Welcome to Diverse City"![]() |
![]() ![]() Die Rockpoeten "Allee der Kosmonauten" waren ein Erlebnis in Nürnberg. Für die, die nicht dabei sein konnten, präsentiert Peter am Sonntag um 11 Uhr Eindrücke vom Konzert. Bilder vom Konzert |
|
|