Medien
|
AREF-Album des Monats Januar:
LetsGo von Planetshakers
28.12.2015:
LetsGo von Planetshakers ist AREF-Album des Monats Januar. Der
Name ist Programm: Nicht nur mit den üblichen Balladen, fordern auch
mit Elektronik- und Dance-Rhythmen Worship-Band.zur Nachfolge Jesu auf.
In
jedem Gospel-Cocktail im Januar gibt es an Allerheiligen und sonntags
um 10.15 Uhr Kostproben mehr
|
AREF-Album des Monats Dezember:
Campfire Christmas (Vol. 1) von Rend Collective
28.11.2015:
Campfire
Christmas (Vol. 1)
von Rend Collective ist AREF-Album des Monats Dezember. Der lebendiger
Mix aus eigenen Kompositionen mit Traditionellem und dem unverkennbar
Irischen machen dieses Album zum idealen Adventsbegleiter. In jedem Gospel-Cocktail
im Dezember gibt es an Allerheiligen und sonntags um 10.15 Uhr Kostproben
mehr
|
Vorlesebuch Der verschwundene Weihnachtsbaum erschienen
16.11.2015:
Weihnachten steht vor der Tür, und der Weihnachtsbaum wurde vom Balkan
gestohlen - der GAU. Das ist der Stoff eines soeben erschienenen Vorlesebuchs
über die Sorgen eines kleinen Mächchens und das eigentliche
Geheimnis von Heiligabend mehr
|
AREF-Album des Monats November: Chronik einer Liebe von Samuel
Harfst
29.10.2015:
Chronik einer Liebe von Samuel Harfst ist AREF-Album des Monats
November. Samuel Harfst beschreibt Erfahrungen und Erlebnisse in einer
Offenheit, die man so noch nicht von ihm kannte. In jedem Gospel-Cocktail
im November gibt es an Allerheiligen und sonntags um 10.15 Uhr Kostproben
mehr
|
AREF-Album des Monats Oktober: Innova von Fireflight
30.09.2015:
Innova von Fireflight ist AREF-Album des Monats Oktober - Im Rock-
und Elektroniksound transportieren sie ermutigende Texte. In jedem Gospel-Cocktail
im Oktober gibt es sonntags um 10.15 Uhr Kostproben mehr
|
AREF-Album des Monats Juli: This Side Of The Sky von Je'Kob
30.06.2015:
This Side Of The Sky von Je'Kob ist AREF-Album des Monats Juli
- Die intelligente Mischung aus HipHop, Rap, frischen Melodien und aufrüttelnden
Texten ist eine Ermutigung, Gottes Größe im alltäglichen
Leben zu sehen. In jedem Gospel-Cocktail im Juli gibt es sonntags um 10.15
Uhr Kostproben mehr
|
AREF-Album des Monats Juni: Live Forever von Matthew West
27.05.2015:
Live Forever von Matthew West ist AREF-Album des Monats Juni. Sein
neues, leichtfüßiges Album im Pop/Rock-Sound verbreitet gute
Laune und ist inspiriert aus Geschichten seiner Hörer. In
jedem Gospel-Cocktail im Juni gibt es sonn- und feiertags um 10.15 Uhr
Kostproben mehr
|
AREF-Album des Monats Mai: Anchor von Colton Dixon
27.04.2015:
Anchor von Colton Dixon ist AREF-Album des Monats Mai. Kreativer
Pop/Rock-Sound und Texten, die deutlich machen, dass Jesus Christus der
rettende Anker in unserem Leben ist. In jedem Gospel-Cocktail im Mai gibt
es sonn- und feiertags um 10.15 Uhr Kostproben mehr
|
AREF-Album des Monats April: Hurricane von Natalie Grant
30.03.2015:
Hurricane von Natalie Grant ist AREF-Album des Monats April. In
ihrem bisher
persönlichstem Album erzählt sie von ihren Lebenserfahrungen
- auch von ihren Lebensstürmen. Entsprechend breit ist das Musikspektrum
von Pop über Up-Beat und purem Piano bis hin zu Folk.
In jedem Gospel-Cocktail
im April gibt es sonn- und feiertags um 10.15 Uhr Kostproben mehr
|
AREF-Album des Monats März: Hallelujah For The Cross von
Newsboys
24.02.2015:
Hallelujah For The Cross von den Newsboys ist AREF-Album des Monats
März. In ihrer neuesten Produktion haben die Newsboys alte traditionelle
Hymnen gekonnt in unsere Zeit transformiert. Sie zeigt, dass die alten
Lieder nichts von ihrer Kraft verloren haben. In jedem Gospel-Cocktail
im März gibt es sonn- und feiertags um 10.15 Uhr Kostproben
mehr
|
Reporter ohne Grenzen über Pressefreiheit in Israel
und Palästinenser-Gebieten
14.02.2015:
Journalisten in den palästinensischen Gebieten sind Gewalt
und Drohungen ausgesetzt, beklagt Reporter ohne Grenzen (ROG)
in seinem Jahresbericht zur Pressefreiheit. Insbesondere gerieten palästinensische
Journalisten zwischen die Fronten der Autonomiebehörde und der Hamas
. Aber auch Israel wurde gegenüber dem Vorjahr um 5 Plätze auf
Platz 101 herabgestuft mehr
|
AREF-Album des Monats Februar: Time Stands Still von Family Force
5
02.02.2015:
Time Stands Still von Family Force 5 ist AREF-Album des Monats
Februar. Mit ihrem 5. Album zeigen sie, was im Genre Rock musikalisch
und textlich alles möglich ist. In jedem Gospel-Cocktail im Februar
gibt es sonn- und feiertags um 10.15 Uhr Kostproben mehr
|
Gospel-Legende Andraé
Crouch in Kalifornien gestorben
12.01.2015:
Der bekannte US-Gospel-Sänger, Komponist und Produzent Andraé
Crouch ist am 8. Januar im Alter von 72 Jahren in Kalifornien gestorben.
Er prägte wie kaum ein anderer die moderne Gospelmusik. Sein in Deutschland
wohl bekanntester Song ist die deutsche Version von Soon and very
soon we are going to see the King - "Bald schon kann es sein,
dass wir Gott als König seh'n" mehr
|
Lifestyle
|
EU-Parlament hat mehrheitlich für Menschenrecht auf Abtreibung
gestimmt
11.03.2015:
Das Europäische Parlament fordert im sogenannten Tarabella-Bericht,
Ungerechtigkeiten gegen Frauen weiter abzubauen. Neben Arbeitsmarktchancen
geht es um das Recht der Frauen, allein über ihren Körper zu
verfügen und dass sexuelle und reproduktive Gesundheit grundlegende
Menschenrechte seien. Lebensrechtsgruppen äußerten, dies sei
ein schwerer Schlag gegen das Lebensrecht ungeborener Kinder mehr
|
Rezeptfreiheit für "Pille danach" nun auch durch den
Bundesrat
06.03.2015:
In wenigen Tagen wird die "Pille danach" rezeptfrei in Apotheken
erhältlich sein. Am heutigen Freitag hat auch der Bundesrat mit großer
Mehrheit dafür grünes Licht geben. Die Präparate ellaOne
mit dem Wirkstoff Ulipristalacetat (UPA) und PiDaNa mit dem Wirkstoff
Levonorgestrel (LNG) dürfen nun verschreibungsfrei in Apotheken abgegeben
werden mehr
|
Lebensrechtler kann kein Gesundheitsreferent sein
21.02.2015:
Er sollte auf Vorschlag der CSU vom Stadtrat zum neuen Umwelt- und Gesundheitsreferenten
der Landeshauptstadt München wählen werden: Markus Hollemann
(Ökologisch-Demokratische Partei, ÖDP). Doch nachdem die Süddeutsche
Zeitung schrieb, er sympathisiere mit "radikalen Abtreibungsgegnern"
und sei Mitglied des Vereins "Aktion Lebensrecht für alle"
(ALFA), ließ man ihn fallen mehr
|
Ehe
& Familie
|
Vorlesebuch Der verschwundene Weihnachtsbaum erschienen
16.11.2015:
Weihnachten steht vor der Tür, und der Weihnachtsbaum wurde vom Balkan
gestohlen - der GAU. Das ist der Stoff eines soeben erschienenen Vorlesebuchs
über die Sorgen eines kleinen Mächchens und das eigentliche
Geheimnis von Heiligabend mehr
|
Bundesverfassungsgericht hat Betreuungsgeld gekippt
22.07.2015:
Das im August 2014 von der Bundesregierung eingeführte Betreuungsgeld
verstößt in seiner jetzigen Form gegen das Grundgesetz. Dies
hat gestern der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts einstimmig entschieden.
Dem Bundesgesetzgeber fehle die Gesetzgebungskompetenz, für ein Betreuungsgeld
seien die Länder zuständig mehr
|
Papst Franziskus steht wegen Äußerungen über Kindererziehung
in der Kritik
06.02.2015:
Papst Franziskus steht wegen Äußerung bezüglich "Gewalt
gegen Kinder" in der öffentlichen Kritik. Kinderschutzorganisationen,
Politiker und Massenmedien gehen mit dem Papst ins Gericht. Wir haben
herausgefunden, was hat Papst Franzikus wirklich gesagt hat mehr
|
Amtsgericht hat zwei Mütter
der "Zwölf Stämme" zu Bewährungsstrafen verurteilt
22.01.2015:
Weil sie ihre Kinder mit Ruten gezüchtigt haben, sind am Dienstag,
20.01.2015, zwei Mütter der Glaubensgemeinschaft "Zwölf
Stämme" wegen gefährlicher Körperverletzung zu Bewährungsstrafen
von sechs und neun Monaten verurteilt worden mehr
|
Mission
|
4.000 Besucher kamen zur
Jubiläumsveranstaltung von Open Doors nach Karlsruhe
07.07.2015:
Open Doors, das weltweite Hilfswerk für verfolgte Christen, hat am
Samstag in der dm-arena in Karlsruhe mit 4.000 Besuchern sein 60-jähriges
Jubiläum begangen. Das Jubiläum sei kein Grund zum Feiern angesichts
der dramatischen Situation verfolgter Christen, sagte Markus Rhode, wenn
man aber zurückschaue, wie vielen Christen in den 60 Jahren geholfen
werden konnte, habe man allen Grund zur Dankbarkeit gegenüber Gott
mehr
|
Gospel-Legende Andraé
Crouch in Kalifornien gestorben
12.01.2015:
Der bekannte US-Gospel-Sänger, Komponist und Produzent Andraé
Crouch ist am 8. Januar im Alter von 72 Jahren in Kalifornien gestorben.
Er prägte wie kaum ein anderer die moderne Gospelmusik. Sein in Deutschland
wohl bekanntester Song ist die deutsche Version von Soon and very
soon we are going to see the King - "Bald schon kann es sein,
dass wir Gott als König seh'n" mehr
|
Weltverfolgungsindex 2015 von Open Doors erschienen
07.01.2015:
Der heute veröffentlichte Weltverfolgungsindex 2015 von Open Doors
verzeichnet eine Verschlechterung der Situation von Christen in vielen
afrikanischen Ländern und die Türkei zurück auf dem Index
mehr
|
Israel-News
|
Weihnachten im Heiligen
Land - 60% Leerstand in Betlehem
22.12.2015:
Für das Weihnachtsfest hat das israelische Verteidigungsministerium
Reiseerleichterungen für palästinensische Christen bekanntgegeben
und das Israelische Tourismusministerium stemmt sich gegen rückläufige
Besucherzahlen. Die Stadt Bethlehem beklagt einen massiven Einbruch der
Besucherzahlen. Die Hotels seien nicht einmal zu 40 Prozent ausgebucht
mehr
|
Die Sorge um das Klima führt
die Welt zusammen
01.12.2015:
Auf der Klimakonferenz in Paris kommt es zu außergewöhnlichen
Begegnungen. So begegneten sich dort offiziell
zum ersten Mal seit fünf Jahren der israelische Premier Benjamin
Netanjahu und der Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde
(PA) Mahmud Abbas. Für das Gruppenfoto mit den anderen Staatenlenkern
schüttelten sie sich die Hände und tauschten einige Worte aus
mehr
|
Fünf Menschen bei Terroranschlägen getötet
20.11.2015:
Für Israel war der gestrige Donnerstag ein besonders blutiger Tag:
In Tel Aviv erstach ein Angreifer in einem Bürogebäude zwei
Israelis und verletzte einen weiteren mit einem Messer. Wenig später
schossen Palästinenser südlich von Bethlehem auf Israelis und
rammten danach eine Gruppe mit ihrem Auto. Dabei starben drei Menschen.
Israels Premier Netanjahu rief dazu auf, zwischen den Terroranschlägen
von Paris und Israel keinen Unterschied zu machen mehr
|
Israel baut auch an Grenze zu Jordanien einen Sicherheitszaun
07.09.2015:
Israel hat am Sonntag an der Grenze zu Jordanien mit dem Bau eines neuen
Sicherheitszauns begonnen. Der Zaun soll Terroristen, Schmuggler und Arbeitsmigranten
abhalten, sagte der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu beim
Besuch der Baustelle mehr
|
Jerusalem: Juden dürfen künftig auf dem Tempelberg beten
04.03.2015:
Das Amtsgericht in Jerusalem hat einer Klage eines jüdischen Rabbis
stattgegeben und jüdische Gebete auf dem Tempelberg in Jerusalem
erlaubt. Bislang war dies Muslimen vorbehalten. Damit
können Juden nach 1.945 Jahren wieder an dem Ort beten, wo bis zu
seiner Zerstörung im Jahr 70 der jüdische Tempel stand mehr
|
Klage zum Tod von Aktivistin Rachel Corrie gegen Staat Israel zurückgewiesen
14.02.2015:
Den Staat Israel trifft
keine Schuld am Tod der pro-palästinensischen Aktivistin Rachel Corrie.
Zu diesem Ergebnis kam am Donnerstag (12.02.2015) auch das Oberste Gericht
in Jerusalem und hat die Klage der Eltern zurückgewiesen mehr
|