Beim Schwimm-Weltcup in Katar fehlte eine Flagge
22.10.2013,
2. Tag des Kurzbahn-Weltcups in Doha, Katar: Im Finale im 100-Meter-Lagen-Schwimmen
der Damen war für die Bahn 5 eine weiße Fahne zu sehen. Da
mag sich mancher fragen: Gibt es ein Land mit einer weißen Flagge?
mehr
|
Ägypten: Islamisten brennen Häuser und Geschäfte von
Christen nieder
01.10.2013:
Militante Islamisten haben am Sonntag in der Ortschaft Ezbet Zakariya
in Oberägypten Häuser und Geschäfte der christlichen Minderheit
überfallen und angezündet. Wie die Internationale Gesellschaft
für Menschenrechte (IGFM) berichtet, sollen einige Christen aus dem
Ort vertrieben worden sein mehr
|
Ägyptisches Gericht hat die Muslimbruderschaft verboten
24.09.2013:
Ein Gericht in Ägypten
hat alle Aktivitäten der Islamistenbewegung der Muslimbrüder
um den gestürzten Präsidenten Mohammed Mursi verboten. Das Vermögen
der Gruppe wurde eingefroren. Die
Richter in Kairo beschlossen außerdem, Immobilien der radikalen
Bewegung zu konfiszieren mehr
|
Heute beginnt für Muslime weltweit der Fastenmonat
09.07.2013:
Am heutigen Dienstag
beginnt für Millionen Muslime weltweit der Fastenmonat Ramadan. In
dieser Zeit verpflichten sich die Muslime, von Sonnenauf- bis Sonntaguntergang
auf Essen, Trinken, Rauchen und Geschlechtsverkehr zu verzichten mehr
|
Ägypten: Nach Entmachtung der Muslimbrüder wurden nun fünf
Christen getötet
08.07.2013:
Im Schatten der Ausschreitungen um die Entmachtung der Muslimbrüder
sind in mehreren Teilen Ägyptens unbeteiligte Christen zur Zielscheibe
heftiger Gewalt geworden mehr
|
Nach zweimonatiger Pause wieder Raketenbeschuss vom Gazastreifen auf
Israel
19.06.2013:
Nach fast zweimonatiger Ruhe ertönte in Südisrael heute Morgen
wieder das Raketenwarnsystem. Palästinenser hatten aus dem Gazastreifen
mindestens eine Rakete auf Südisrael abgefeuert. Allerdings schlug
diese auf palästinensischem Gebiet ein mehr
|
Österreichische Soldaten haben UNDOF-Mission auf den Golanhöhen
verlassen
12.06.2013:
Österreich hat den Abzug seiner UN-Friedenstruppen aus den Golanhöhen
am heutigen Mittwoch vollendet. Bereits gestern hatten die ersten Soldaten
der Friedensmission UNDOF die Gegend um den syrisch-israelischen Grenzübergang
bei Kuneitra verlassen mehr
|
Erdogan bezeichnet Byzanz als «dunkles Kapitel» in der Geschichte
Istanbuls
03.06.2013:
Bei einer Grundsteinlegung in Istanbul nannte der türkische Ministerpräsident
Recep Tayyip Erdogan die Herrschaftszeit der christlichen Byzantiner in
der heutigen Türkei ein «dunkles Kapitel». Mit der Eroberung
von Konstantinopel hätten die muslimischen Osmanen ein «Zeitalter
der Erleuchtung» eingeleitet mehr
|
Ausschreitungen bei Protesten zum Jahrestag der Gründung des Staates
Israel
16.05.2013:
Im Westjordanland ist es bei Protesten anlässlich des 65. Jahrestages
der Ausrufung des Staates Israel zu Ausschreitungen gekommen. Bei Zusammenstößen
von Arabern mit Israelis sind am gestrigen Mittwoch elf Israelis verletzt
worden mehr
|
In Katar hat eine Tagung mit Vertretern der monotheistischen Religionen
begonnen
24.04.2013:
In Katar hat eine Konferenz zum interreligiösen Dialog begonnen.
Die rund 500 Teilnehmer stammen aus 75 Ländern. Die Tagung befasst
sich mit den drei monotheistischen Religionen. Die von Al-Karadawi geleitete
Internationale Union muslimischer Gelehrter ist trotz seiner Absage vertreten,
berichtet die palästinensische Nachrichtenagentur "Maan"
mehr
|
PLO fordert von Hamas, alle erlassenen Gesetze zu annulieren
23.04.2013:
Die Palästinensische Befreiungsorganisation (PLO) hat der im Gazastreifen
regierenden Hamas eine Talibanisierung vorgeworfen. Sie forderte
die radikal-islamische Gruppe dazu auf, sämtliche Gesetze zu annullieren,
die sie seit der Machtübernahme 2007 erlassen hat mehr
|
Mutter der Märtyrer in Gaza gestorben
18.03.2013:
Die Palästinenserin Mariam Farahat, die als Mutter der Märtyrer
bekannt wurde, ist tot. Sie starb am Sonntag in einem Krankenhaus in Gaza
mit 64 Jahren an Nierenversagen. Die Hamas-Aktivistin hatte zu Lebzeiten
bedauert, nicht 100 Söhne zu haben, die Anschläge gegen Israelis
verüben könnten mehr
|
Palästinensischer Häftling in israelischem Gefängnis
gestorben
25.02.2013:
Ein palästinensischer Häftling ist am Samstag in einem israelischen
Gefängnis gestorben. Laut Angaben der Londoner Tageszeitung Asch-Schark
al-Awsat heißt der tote Häftling der 30-jährige
Familienvater Arafat Dscharadat. Er wurde am 18. Februar inhaftiert, als
er bei einem Angriff in seinem Heimatort nahe Hebron, Sair, einen
Israeli verletzt hatte. Die Todesursache des 30-jährigen Mannes steht
noch nicht fest mehr
|
Pakistan: Richter wies Blasphemieanklage gegen Barkat Masih ab und tauchte
unter
22.02.2013: Eine äußerst
ungewöhnliche Wendung nahm Ende Januar ein Gerichtsverfahren gegen
Barkat Masih im pakistanischen
Bahawalpur, Provinz Punjab. Er stand unter Blasphemieanklage, was in Pakistan
bislang ungeachtet der Beweislage fast automatisch zu drakonischen Strafen
bis hin zu Todesurteilen führte. Doch in diesem Fall sprach der zuständige
Richter den Angeklagten zur Überraschung aller Beteiligten frei mehr
|
Universität in Gaza verlangt von Studentinnen islamische
Kleidung
29.01.2013:
Studentinnen einer Universität in Gaza sollen sich in Zukunft an
einen islamischen Dresscode halten. Der Präsident der
Hochschule sagte am Sonntag (27.01.) der palästinensischen Nachrichtenagentur
Maan, die Studentinnen müssten weder ein Ganzkörpergewand
(Dschilbab) noch einen Gesichtsschleier (Nikab) tragen mehr
|
Türkei: Polizei verhinderte Mordanschlag auf die kleine Gemeinde
in Izmit
28.01.2013:
Die türkische Polizei hat nach eigenen Angaben einen Mordkomplott
gegen eine kleine Gemeinde in Izmit aufgedeckt und 14 verdächtige
Personen festgenommen, unter ihnen auch Gemeindemitglieder mehr
|
Ägypten: 15 Jahre Gefängnis wegen Übertritt zum Christentum
14.01.2013:
Die Lage für Konvertiten in Ägypten ist dramatisch. Wie jetzt
bekannt wurde, ist in der oberägyptischen Stadt Biba am Sonntag eine
achtköpfige Familie zu 15 Jahren Gefängnis verurteilt worden,
weil sie vom Islam zum Christentum konvertiert ist mehr
|
Abbas hat seine Vertretungen angewiesen, die Bezeichnung "Staat
Palästina" zu führen
07.01.2013:
Mahmud Mahmud Abbas; Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde
(PA), hat am gestrigen Sonntag alle palästinensischen Botschaften
auf der Welt an, in ihrer Korrespondenz künftig nur noch die Bezeichnung
"Staat Palästina" zu verwenden und nicht mehr Palästinensische
Autonomiebehörde. Dieser Schritt sei eine Folge der Anerkennung "Palästinas"
als beobachtender Nichtmitgliedsstaat bei den Vereinten Nationen mehr
|
Auf den Top 10 der größten Christenverfolgerstaaten sind
8 islamische Länder
08.01.2013:
Derzeit werden rund 100 Millionen Christen weltweit um ihres Glaubens
willen verfolgt. Besonders in Afrika hat die Christenverfolgung durch
Islamisten zugenommen. Auf den weiteren acht Plätzen des Weltverfolgungsindex
2013 folgen Staaten, in denen der islamische Extremismus die Hauptquelle
für eine systematische Verfolgung von Christen ist mehr
|