![]() |
AREF-News-Archiv |
![]() |
News
2012
|
News
2011
|
News
2010
|
News
2009
|
News
2008
|
News
2007
|
News
2006
|
News
2005
|
News
2004
|
News
2003
|
News
2002
|
2.
Quartal
|
||||||||||
Medien
|
|
|
|
|
|
|
Lifestyle
|
|
|
Statitische Bundesamt: Zahl der Schwangerschaftsabbrüche im 1.Q. 2011 leicht gesunken10.06.2011: Die Zahl der Abtreibungen in Deutschland ist in den ersten
drei Monaten dieses Jahres leicht gesunken. Wie das Statistische Bundesamt
am Freitag in Wiesbaden mitteilte, wurden im ersten Quartal 2011 rund
29.000 Schwangerschaftsabbrüche gemeldet. Das waren 800 weniger als
im ersten Quartal 2010, was einem Rückgang von 2,8 Prozent entspricht
mehr
|
mehr Lifestyle-Themen bei uns
Ehe & Familie
|
|
Ehe- und Familienseminare
: team-f.de
TV-Programmberatung für Eltern : www.flimmo.de
mehr bei uns über Ehe und Familie
Mission - News
|
Evangelischer Kirchentag in Dresden:"da wird auch dein Herz sein"Von Mittwoch, 01.06., bis Sonntag, 05.06., treffen sich in Dresden 120.000
Christen zum Deutschen Evangelischen Kirchentag. Unter dem Motto "da
wird auch dein Herz sein" werden Prominente und ganz normale Gemeindeglieder,
alte und junge Menschen miteinander feiern, beten und diskutieren Zur
offiziellen Website (externer Link) |
|
|
|
Nürnberger Kirchengemeinde wirbt mit Todesanzeige für Jesus für Karfreitagsgottesdienst21.04.2011: Mit einer ungewöhnlichen Todesanzeige hat der evangelische
Dekan Dirk Wessel in den Nürnberger Nachrichten und in
der Nürnberger Zeitung auf den Sinn von Karfreitag aufmerksam
machen wollen. In der Anzeige steht: «Wir gedenken an den Tod von
Jesus Ben Josef genannt der »König der Juden« *04 v.
Chr. +34 n. Chr.» mehr |
Weltkirchenrat fordert gemeinsamen Osterfesttermin für Ost und West15.04.2011: Der Weltkirchenrat hat alle Christen aufgerufen, sich auf
ein gemeinsames Datum für das Osterfest zu einigen. Ein gemeinsames
Datum für die Christen in Ost und West sei ein deutliches Zeichen
der Einheit, betonte der Generalsekretär des Ökumenischen Rates
der Kirchen (ÖRK), Olav Fykse Tveit, am Freitag in Genf mehr |
|
Pfarrer Ulrich Parzany sprach vor Synode der bayerischen evangelischen Landeskirche06.04.2011: In der evangelischen Kirche gibt es nach Ansicht des Pfarrers
Ulrich Parzany bei der Verkündigung der christlichen Botschaft Tendenzen
zur Beliebigkeit. Im religiösen Supermarkt sei Gott aber keine Ware,
sagte der Pfarrer am heutigen Mittwoch vor der Synode der bayerischen
evangelischen Landeskirche in München. Bei Evangelisation und Mission
gehe es darum, den Glauben an Jesus Christus weiterzugeben mehr |
![]()
|
Nachfahren vom biblischen Stamm Manasse sollen nach Israel einwandern dürfen29.06.2011: Der israelische Ministerausschuss für Einwanderung will
die Alija von mehr als 7.000 Mitgliedern der nordindischen Gemeinschaft
"Bnei Menasche" vorantreiben. Ein entsprechender Plan soll der
Regierung im kommenden Monat vorgelegt werden. Die Menschen dieser Gemeinschaft
gelten als Nachfahren der Israeliten und stammen offenbar vom biblischen
Stamm Manasse ab. Die Palästinensische Autonomiebehörde (PA)
kritisierte unterdessen das Vorhaben mehr |
Umfrage: 77 Prozent der Israelis gegen Grenzen von 196707.06.2011: 77 Prozent der Israelis lehnen die Waffenstillstandslinien
von 1967 als Grenzen, wie jüngst von US-Präsident Barack Obama
gefordert, ab. Das ergab eine Umfrage des Dahaf-Instituts. Die große
Mehrheit wäre auch dann gegen eine Rückkehr zu den so genannten
"1967-er-Grenzen", wenn diese zu einem Friedensvertrag mit den
arabischen Staaten führen würden, so die Meinungsforscher laut
der Tageszeitung "Jerusalem Post" mehr |
Großdemo für Palästinenserstaat in Tel Aviv06.06.2011: Tausende
Menschen haben am Samstag, 4. Juni, in Tel Aviv für einen unabhängigen
Palästinenserstaat demonstriert. Die Kundgebung war von linksgerichteten
Organisationen veranstaltet worden und stand unter dem Motto "Israel
sagt ja zu einem palästinensischen Staat". Unter den Teilnehmern
waren auch Mitglieder der Arbeitspartei, der Oppositionspartei Kadima,
der linken Partei Meretz und der arabischen Parteien Hadasch und Vereinigte
Arabische Liste mehr |
Israel hat in der Nähe des Gazastreifens ein Raketenabwehrsystem installiert03.06.2011: Die israelische Armee hat am Donnerstag eine Batterie des
Raketenabwehrsystems "Iron Dome" nahe der Stadt Sderot aufgestellt.
Derzeit verfügt Israel über zwei solcher Systeme, die je nach
Sicherheitslage ihren Standort wechseln. Die Bürger von Sderot leiden
seit 10 Jahren unter dem palästinensischem Raketenbeschuss aus dem
Gazastreifen mehr |
Israels Premierminister äußerte sich am Jahrestag der Staatsgründung
zum Nahostkonflikt
|
Granate aus Gaza traf israelischen Schulbus08.04.2011: Ein gelber israelischer Schulbus des Regionalrats "Tor
des Negev" ist von einer Mörsergranate oder einer Panzerabwehrrakete
aus dem Gazastreifen beim Kibbutz Nahal Os getroffen worden. Gemäß
ersten Berichten wurden zwei Menschen verwundett. "Da ist ein reines
Wunder geschehen. Wenige Minuten bevor der Bus getroffen wurde, war der
Bus noch voll mit Kindern", berichtet ein Reporter vor Ort mehr |
News
2012
|
News
2011
|
News
2010
|
News
2009
|
News
2008
|
News
2007
|
News
2006
|
News
2005
|
News
2004
|
News
2003
|
News
2002
|
2.
Quartal
|
||||||||||