.gif) |
AREF
- News-Archiv
2. Quartal 2012
|
|
News
2013
|
News
2012
|
News
2011
|
News
2010
|
News
2009
|
News
2008
|
News
2007
|
News
2006
|
News
2005
|
News
2004
|
News
2003
|
News
2002
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2.
Quartal
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Medien
AREF-Album
des Monats Juli: Where I Find You von Kari Jobe
29.06.2012: Where I Find You von Kari Jobe ist AREF-Album des
Monats Juli 2012 - Worship-Balladen gemischt mit Pop und Folk. Kari Jobe
selbst beschreibt ihr Album als "geistliche Tankstelle" mehr
|
Baptisten
verteidigen Koran-Verse im ZDF-Fernsehgottesdienst
15.06.2012: Der Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland
(BEFG) hat sich gegen den Vorwurf gewandt, beim Fernsehgottesdienst, der
am Sonntag live aus der Baptistengemeinde Kamp-Lintfort im ZDF übertragen
wird, werde Religionsvermischung betrieben mehr
|
Betrüger
versenden E-Mails im Namen des Bundeszentralamts für Steuern
11.06.2012: Immer wieder versuchen Betrüger, per E-Mail an Konto-
und Kreditkarteninformationen zu gelangen. Die neueste Masche: Sie geben
sich per E-Mail als Bundeszentralamt für Steuern" aus
und geben vor, die betroffenen Bürger hätten zuviel Einkommensteuer
gezahlt. Um diese nun zurückzuerhalten, müsse ein in der E-Mail
angehängtes Antragsformular ausgefüllt werden mehr
|
AREF-Album
des Monats Juni: Nimm dir die Welt von D:PROJEKT
Nimm dir die Welt von D:PROJEKT ist AREF-Album des Monats Juni. Spielfreudig
und tiefgründig warten D:PROJEKT mit druckvollen, deutlich elektronischeren
Klängen auf. In jedem Gospel-Cocktail im Juni gibt es um 10.15 Uhr
bei uns auf UKW 92.9 Kostproben mehr
|
AREF-Album
des Monats Mai: Black & White von Royal Tailor
30.04.2012: Black & White von Royal Tailor ist AREF-Album
des Monats Mai 2012. - Ein Mix aus Pop, Rock, Hip Hop, R&B und Worhip.
In jedem Gospel-Cocktail im Mai gibt es um 10.15 Uhr bei uns auf UKW 92.9
Kostproben mehr
|
Am
30. April 2012 endet die analoge Sat-Übertragung von deutschsprachigen
Fernsehprogrammen
26.04.2012: In vier Tagen, am 30.04.2012, endet die analoge Übertragung
von deutschsprachigen Fernsehprogrammen über Satellit (Astra). Für
den Empfang der TV-Programme über Satellit ist ab dem 30.04.2012
ein digitaler Empfänger und eine digitaltaugliche Empfangsanlage
(LNB) notwendig. Darüber hinaus gibt es weitere einschneidende Veränderungen
bei der Programmbelegung für den Satellitenempfang mehr
|
Programmbeschwerde
wegen Islamistenvergleich im "Wort zum Sonntag"
17.04.2012: Die jüngste Folge der ARD-Sendung Wort zum Sonntag
am 14. April sorgt bei der Deutschen Evangelischen Allianz für Unruhe.
Der katholische Pfarrer Dr. Wolfgang Beck (Hannover) hat darin die Piusbruderschaft,
Evangelikale und radikal-islamische Salafisten hinsichtlich ihres konsequenten
Verhaltens auf eine Stufe gestellt mehr
|
mehr
Medieninfos bei uns
Lifestyle
Die
Grünen sind im Bundestag gescheitert, gleichgeschlechtliche Partnerschaften
der Ehe gleichzustellen
29.06.2012: Die Grünen sind am Donnerstag im Bundestag mit dem Vorhaben
gescheitert, homosexuelle Partnerschaften der Ehe gleich zu stellen. Mit
den Stimmen der Koalitionsfraktionen wurde ein Gesetzentwurf, der gleichgeschlechtlichen
Paaren die Ehe ermöglich soll, abgelehnt mehr
|
Ethnologin
warnt vor Tattoos als Karriere-Killer
23.06.2012: Tattoos sind das Modethema Nr. 1 der aktuellen Fußball-EM.
Die Nachahmung der Symbole, Schriftzüge und Glücksbringer, die
man auf Körperteilen gleich mehrerer Spieler jedes Teams findet,
kann jedoch ins Auge gehen: "Für Jugendliche sind Tattoos oft
Mutproben oder Zeichen von Rebellion. Viele bereuen das Bild in der Haut
jedoch später - mitunter deshalb, da sie im Beruf darunter leiden",
erklärt die Etikette-Expertin und Ethnologin Nandine Meyden im pressetext-Interview
mehr
|
9
Tipps, um im Urlaub Oasen der Ruhe zu finden
14.06.2012: Entschleunigen und Entspannen, raus aus der Tretmühle,
eine Alternative zum Standardumgang mit der Zeit erleben - das ist der
höchste Zweck der Ferien. Dabei ist es zweitrangig, ob Sie für
1, 2, 3 oder noch mehr Wochen Ihren Arbeitsplatz verlassen. Entscheidend
sind Ihre Einstellung und Ihre innere Konsequenz. Hier
9 bewährte Tipps für maximale Urlaubsfreude
|
Erstmals
in Bayern zieht homosexuelles Paar offiziell in ein Pfarrhaus
12.05.2012: Zum ersten Mal nach dem Beschluss der evangelischen Landessynode,
homosexuellen Geistlichen und ihren Partnern unter bestimmten Bedingungen
das Wohnen im Pfarrhaus zu gestatten, hat der Landeskirchenrat in München
einem entsprechenden Wunsch stattgegeben. Nach Angaben der Nachrichtenagentur
idea wird ein 49jähriger Pfarrer ab 1. Juli mit seinem Partner ins
Pfarrhaus von Kirchrüsselbach nördlich von Nürnberg ziehen
mehr
|
Alle
Jahre wieder gibt es Diskussionsbedarf über die Karfreitagsruhe
03.04.2012: Am Karfreitag müssen Konzerthallen, Kinos und Diskotheken
vielerorts geschlossen. So regeln es die Bundesländer in ihren Feiertagsgesetzen.
Gegen das sogenannte Tanzverbot am Karfreitag regt sich immer wieder Kritik.
In diesem Jahr ruft die Piratenpartei für Freitag übers Internet
zu einer Tanz-Demo auf. Auch bei den Schaustellern regt sich Kritik an
der gesetzlich geregelten Ruhe mehr
|
mehr
Lifestyle-Themen bei uns
Ehe
& Familie
Emnid-Umfrage:
Kleinkinder sind bei Müttern am besten aufgehoben
29.06.2012: Mutter ist die Beste - das hat eine Umfrage des evangelischen
Monatsmagazins "chrismon" (Juli-Ausgabe) ergeben, das die Frage
gestellt hat: Bei wem ist ein Kleinkind zwischen ein und drei Jahren tagsüber
am besten aufgehoben? 62 Prozent der Befragten antworteten, dass die Betreuung
durch die Mutter am besten sei. 17 Prozent sagten bei Erziehern in einer
Krippe. Abgeschlagen in der Umfrage waren die Väter (ein Prozent)
- noch hinter den Großeltern (drei Prozent) mehr
|
EKD-Ratsvorsitzender
Nikolaus Schneider im «Spiegel»- Interview gegen Betreuungsgeld
15.06.2012: Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland
(EKD), Nikolaus Schneider, würde Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU)
nicht zum Betreuungsgeld raten. Das sagte Schneider in einem Interview
mit «Spiegel Online». «Das Geld sollte bei den Kindern
landen und ihnen gut tun.» mehr
|
Vatikan
macht sich bei der UN für Elternrechte stark
08.06.2012: Der Vatikan hat sich Anfang Mai bei den Vereinten Nationen
für Elternrechte stark gemacht. Francis A. Chullikatt, der ständige
Beobachter bei Sitz der UN, sagte, Eltern hätten das Recht und die
Pflicht, für ihre Kinder die Schule zu wählen, und Eltern müssten
sich die Freiheit nehmen, die aus zu tun. Dies müssten Staaten nur
nur akzeptieren, sondern auch fördern und verriet auch die Beweggründe
mehr
|
Frieden schließen mit den Eltern - Wie Sie zu einem entspannteren
Miteinander finden
Meine Mutter beschwert sich immer, dass ich nicht oft genug anrufe.
Meinem Vater kann ich nichts recht machen. Kommen Ihnen
solche Sätze bekannt vor? Obwohl so viel Liebe im Spiel ist, können
sich nur wenige über ein ungetrübtes Verhältnis zu den
Eltern freuen. Um wirklich erwachsen zu sein, müssen Sie sich aus
den alten Abhängigkeiten lösen und die Bindung trotzdem pflegen,
empfiehlt das Newsletter von Simplify your life und hat 9 Tipps, wie Sie
sich mit Ihren Eltern versöhnen mehr
|
Ehe- und Familienseminare
: team-f.de
TV-Programmberatung für Eltern : www.flimmo.de
mehr
bei uns über Ehe und Familie
Mission
- News
Festakt
zur Gründung der Württembergischen Bibelanstalt 1812
20.06.2012: Große
Aufgaben liegen vor uns; sagte der Vorsitzende der Deutschen Bibelgesellschaft,
Pfarrer Dr. Johannes Friedrich, gestern Abend beim Festakt zu 200
Jahre Bibelkompetenz in Bad Urach. Der ehemalige bayerische Landesbischof
betonte, dass die Bibelgesellschaften auch die nächsten 200 Jahre
nötig seien. Der Festakt aus Anlass des 200. Geburtstages der Württembergischen
Bibelanstalt eröffnete die Vollversammlung der Deutschen Bibelgesellschaft
vom 4. bis 6. Juni im Stift Urach mehr
|
Vietnam:
Erneut wurden Christen wegen Propaganda zu hohen Strafen verurteilt
12.06.2012: Wie die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte
(IGFM) berichtet, wurde der evangelische Christ Phan Ngoc Tuan am 6. Juni
2012 vom Volksgericht der zentralvietnamesischen Provinz Ninh Thuan zu
fünf Jahren Haft und drei Jahren Hausarrest verurteilt. Die Verhandlung
fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit und ohne Rechtsbeistand
statt, die Anklage lautete auf Propaganda gegen den sozialistischen
Staat mehr
|
Die
deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat einige bekennende Christen
im Kader, doch der DFB setzt auf mystische Kräfte
30.05.2012: Wenn "unsere Nationalspieler" ab der kommenden
Woche bei der Fußball-Europameisterschaft wieder versuchen, endlich
mal wieder einen großen Titel zu holen, spielt bei vielen auch der
Glaube eine wichtige Rolle. Im deutschen Team kombiniert dann der Muslim
Mesut Özil gemeinsam mit den katholischen Christen Jérôme
Boateng und Miroslav Klose. Der DFB setzt jedoch mit Shamballa-Armbändern
jedoch auf esoterische Kräfte mehr
|
US-Präsident
Nixons Sonderberater Charles Colson ist im Alter von 80 Jahren gestorben
26.04.2012: Charles Colson, ehemaliger Berater des US-Präsidenten
Nixon ist am vergangenen Samstag, 21.04.2012, im Alter von 80 Jahren in
einem Krankenhaus im US-Bundesstaat Virginia gestorben. Traurige Berühmtheit
erlangte Colson als einer der wichtigsten Drahtzieher im sogenannten Watergate-Skandal.
Nach seiner Haftstrafe setzte sich Charles Colson, der ehemalige Sonderberater
von US-Präsident Nixon, 30 Jahre intensiv für amerikanische
Häftlinge ein mehr
|
mehr
Missionsnews bei uns
Israel-News
|
Israels Premier Netanjahu hat den Bau des Grenzzauns entlang der Grenze
zu Ägypten besichtigt
04.04.2012: Israels Grenzen müssen durch feste Barrieren gesichert
werden. Das betonte der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu
am Dienstag bei der Besichtigung des Zaunes entlang der Grenze zu Ägypten.
"Ein kleines Land wie unseres darf keine porösen Grenzen haben",
sagte er auf der Baustelle mehr
|
mehr
Israel-News bei uns
News
2013
|
News
2012
|
News
2011
|
News
2010
|
News
2009
|
News
2008
|
News
2007
|
News
2006
|
News
2005
|
News
2004
|
News
2003
|
News
2002
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2.
Quartal
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|